Hätten Sie es gewusst? Von Ed Sheeran bis Gottschalk: Großes Star-Aufgebot im GZSZ-Kiez
Wenn GZSZ am 12. Mai 2022 die Korken knallen lässt, dann ist das Grund genug, auch mal einen Blick auf die bekanntesten Gastauftritte zu werfen. Denn in 30 Jahren Serien-Geschichte gab es einige prominente Überraschungsbesuche – auch von internationalen Stars. Oder hätten Sie gewusst, dass sogar Ed Sheeran schon einmal im „Mauerwerk“ aufgetreten ist? Ihn und viele weitere Stars gibt es im Video zu sehen.
Ed Sheeran spielte 2012 im GZSZ-"Mauerwerk"
Neben Star-Gastrollen wie Thomas Gottschalk, Jenny Elvers oder Klaus Wowereit, als ehemaliger Bürgermeister von Berlin, hat es in der GZSZ-Geschichte auch jede Menge musikalische Auftritte gegeben. Schließlich bietet der Kiez-Club „Mauerwerk“ die perfekte Location dafür. Und egal ob Unheilig, Jasmin Wagner alias Blümchen, Ben Zucker oder sogar Lena – sie alle haben schon ihre Musik bei GZSZ zum Besten gegeben. Einer hat sogar ein bisschen Hollywood im Kiez versprüht. Die Rede ist von Superstar Ed Sheeran. Er ist im August 2012 mit seinen legendären Songs "The A Team" und "Lego House" im „Mauerwerk“ aufgetreten. Welcher aktuelle GZSZ-Star bei diesen Aufnahmen seinen Augen nicht trauen kann, sehen Sie im Video.
Das Wissen der GZSZ-Stars wird auf den Prüfstand gestellt

Mehr prominente Gastauftritte sowie Rückblicke auf die schönsten und witzigsten GZSZ-Momente gibt es in der Show „Best-of 30 JAHRE GZSZ – DAS GROSSE JUBILÄUM" zu sehen. Dort geben sich Ulrike Frank, Wolfgang Bahro, Eva Mona Rodekirchen, Jan Kittmann, Gisa Zach, Lennart Borchert, Marc Weinmann, Valentina Pahde, Chryssanthi Kavazi, Iris Mareike Steen, Olivia Marei, Patrick Heinrich sowie Thomas Drechsel und Lars Pape die Ehre.
Kurze Rückblicke lassen die GZSZ-Stars in Erinnerungen schwelgen und zeigen auf, mit wie viel Liebe und Herzblut eine der erfolgreichsten Serien im deutschsprachigen Raum hergestellt und gelebt wird. Außerdem müssen die Schauspieler in kleinen Spielen ihr GZSZ-Wissen unter Beweis stellen. Wie gut kennen sie die Kult-Serie eigentlich?
GZSZ-Stars verzichten bei Best-of-Sendung auf ihre Gage
Die GZSZ-Stars haben sich entschieden honorarfrei bei der Geburtstagssendung mitzuwirken zugunsten einer Spende von 30.000 Euro für die Ukraine-Hilfe der "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V.".
Das Best-of sowie die GZSZ-Folge in Spielfilmlänge gibt es zum nachträglichen Abruf auf RTL+ zu sehen.
Weitere GZSZ-Highlights im Video gibt es hier zu sehen:
00:43Robin nimmt die beiden Töchter von Gerner als Geiseln
00:42Robin erlebt eine große Enttäuschung
00:48Matilda macht sich Sorgen um Julian
01:01Robin verliert die Fassung
01:12Jonas will Johanna zurück erobern
00:45Robin wird einfach nicht geglaubt
00:39Robins Geiselnahme endet dramatisch
00:39Zoe und Carlos unternehmen eine gewagte Aktion
01:23Nach über 25 Jahren macht es Frederik noch mal
01:26Zoe und Carlos auf der Suche nach Alvaros Leiche
00:52Matilda redet Julian ins Gewissen
00:38Gerner erfährt, dass Johanna seine Patientenakte weitergeleitet hat
00:46Carlos verfällt mehr und mehr in Panik
00:41Konnte Jo Gerner das traumatische Ereignis wirklich schon verarbeiten?
00:53Hat Jonas Johanna schon ersetzt?
02:08Schock-Nachricht für Gerner
02:36Lara und Patrick geben Einblick hinter die Kulissen
02:26Robin fühlt sich falsch verdächtigt
01:46Carlos ist kurz vorm Durchdrehen
04:19Lara Dandelion Seibert gibt Einblick in Dreharbeiten
02:45Diese Rolle kommt auf dramatische Weise ums Leben
00:51Zoe und Carlos werden belauscht
01:55Johanna macht eine niederschmetternde Entdeckung
03:27Hardy Krüger lässt seine GZSZ-Zeit Revue passieren
00:45Betäubt Julian seinen Schmerz mit Kokain?
00:42Maren bricht wegen Emma in Tränen aus
00:48Moritz ist am Boden zerstört
03:30Von Gern-Air bis Kaffee-Business
05:10Damit treibt Gustav Masurek GZSZ-Star Anne Menden in den Wahnsinn
01:08Lilly stellt ihre Mutter wegen Julian zur Rede
„Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ auf RTL+ und bei RTL anschauen
Ganze Folgen von GZSZ stehen bereits bis zu sieben Tage vor TV-Ausstrahlung auf RTL+ zum Abruf bereit. (rgä)


































