Wer Fisch nur als Stäbchen isst, verpasst wasFisch-Fans aufgepasst! Diese vier Rezepte machen Lust auf Meer

von Darline Jonasson und Josephine Kahnt

Fischers Fritze fischt frische Fische … und Fitness-Köchin Dana Burde macht daraus leckere und schnelle Gerichte für die ganze Familie! Denn Fisch ist gesund – Omega 3, Eiweiß und Jod sind nur einige der wertvollen Inhaltsstoffe. Wir zeigen vier Rezepte, die nicht nur gesund, sondern auch richtig schmackhaft sind.

Kann man Fisch überhaupt noch bedenkenlos essen?

Tatsächlich sind viele Fischbestände durch Überfischung und den Klimawandel in Gefahr. Aber: Es gibt Fische, die man immer noch bedenkenlos essen kann. Die Regeln dafür sind aber kompliziert, neben der Fischart spielt auch die Fangmethode eine wichtige Rolle. Wer nachhaltigen Fisch kaufen möchte, sollte entsprechend darauf achten, dass das Produkt mit einem Bio- oder einem blauen MSC-Siegel ausgezeichnet ist. Hier erfahren Sie mehr über die Kennzeichnungen.

Zarter TK-Fisch in Kräuter-Sahne-Sauce mit Bratgemüse

Forelle, Lachs, Kabeljau. Dieser Fisch schmeckt frisch und tiefgekühlt.
In Kombination mit einer Kartoffel-Radieschen-Pfanne schmeckt TK-Fisch besonders gut.
RTL NewMedia

Zutaten für 2 Personen:

  • 300g TK-Fisch z.B. Wildlachs, Seelachs, Kabeljau

  • 200g Kartoffeln

  • 2 Möhren

  • 1 Bund Frühlingszwiebeln

  • 6-8 Radieschen

  • 400 ml Sahne

  • 2 EL Schmelzkäse

  • 3 EL Petersilie

  • 1 EL Dill

  • Salz

  • Pfeffer

  • 1 Zitrone

  1. Den Fisch auftauen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und etwas Zitronensaft darüber träufeln.

  2. Die Kartoffeln goldbraun anbraten. Dann kommen die Möhren und Radieschen dazu. Wenn auch dieses Gemüse Farbe bekommen hat, kommen die Frühlingszwiebeln mit in die Pfanne.

  3. Das Gemüse mit Sahne ablöschen und Schmelzkäse dazu geben. Die Sauce einmal kurz aufkochen und dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. Drehen Sie die Hitze runter. Würfeln Sie den Fisch und geben Sie ihn zu dem Gemüse in die Pfanne.

  5. Lassen Sie das Ganze zehn Minuten unter Rühren ziehen.

  6. Kurz vorm Servieren können Sie die Kräuter unterrühren. Fertig!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Diese Fischstäbchen enthalten Schadstoffe!

Lachs mit knuspriger Rucola-Walnusskruste und Kürbispüree

Zutaten für zwei Personen:

  • 2 mal 150 g Lachsfilet

  • 50g geriebener Parmesan

  • 50g Semmelbrösel

  • 50g Rucola

  • 1 EL Pflanzenöl

  • 50g Walnüsse

  • 100g Butter

  • 500g Kürbis

  • 1 Zitrone

  • Salz

  • Pfeffer

  1. Wir starten mit dem Kürbispüree. Dafür den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

  2. Den Kürbis in grobe Stücke schneiden und auf einem Backblech verteilen. Mit Salz bestreuen und ca. 15-20 Minuten im Ofen backen.

  3. Geben Sie den gebackenen Kürbis in eine Schüssel. Fügen Sie 50g Butter hinzu und pürieren Sie die Masse. Mit Salz abschmecken – fertig ist die Beilage für den Lachs.

  4. Heizen Sie für den Fisch den Ofen auf 250 Grad auf der Grillfunktion vor.

  5. In der Zwischenzeit können Sie die Kruste für den Fisch vorbereiten. Dafür den Rucola mit etwas Öl, Semmelbröseln, Walnüssen und 50g Butter pürieren.

  6. Den Lachs mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und 10 Minuten ziehen lassen.

  7. Auf der Hautseite kurz scharf anbraten.

  8. Die Rucola-Paste großzügig auf dem Fisch verteilen.

  9. Backen Sie den Fisch ca. fünf Minuten im Ofen, bis die Kruste Farbe bekommt.

  10. Servieren Sie den Lachs zusammen mit dem Kürbispüree.

Kabeljau im Spitzkohlbett

Zutaten für zwei Personen:

  • 300g Kabeljau

  • Etwas Mehl

  • Spitzkohl

  • 100g Schmand

  • 100g Sahne

  • 100g Crème fraîche

  • Etwas Öl

  • Salz

  • Pfeffer

  • 1 Zitrone

  1. Schneiden Sie den Spitzkohl in feine Streifen und braten Sie ihn in einer Pfanne an, bis er etwas Farbe bekommt.

  2. Fügen Sie Sahne, Crème fraîche und Schmand hinzu und schmecken Sie das Ganze mit Salz und Pfeffer ab.

  3. Würzen Sie den Kabeljau mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft und lassen Sie den Fisch zehn Minuten ziehen.

  4. Die Hautseite mit einem scharfen Messer leicht einschneiden.

  5. Den Fisch von beiden Seiten in Mehl wenden.

  6. Den Fisch in Öl auf der Hautseite anbraten, bis er knusprig ist.

  7. Wenden Sie den Fisch und braten Sie ihn etwa eine Minute länger auf der Fleischseite an. Zum Schluss zusammen mit dem Spitzkohl servieren – lecker!

Der Klassiker: Gefüllte Forelle

Forelle, Lachs, Kabeljau. Dieser Fisch schmeckt frisch und tiefgekühlt.
Mit Zitrone, Petersilie und Lauchzwiebel gefüllte Forelle.
RTL NewMedia

Zutaten für zwei Personen:

  • 1 Forelle

  • ½ Bund Petersilie

  • 2 Frühlingszwiebeln

  • etwas Mehl

  • 1 Zitrone

  • Salz

  • Pfeffer

  1. Die Forelle von innen und außen salzen, pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln.

  2. Füllen Sie die Forelle mit der Petersilie, den Frühlingszwiebeln und Zitronenscheiben.

  3. Wenden Sie die Forelle in Mehl und braten Sie sie von beiden Seiten scharf an.

  4. Für zehn Minuten im Ofen bei ca. 150 Grad backen. Fertig!

Wer auf Fisch verzichten will, den Geschmack aber liebt, sollte hier vorbeischauen!