Hermann-Josef Tenhagen beantwortet Fragen zum Thema Energie

Viele Fragen zu Habecks Heizungsentwurf: Das rät der Energie-Experte

Das müssen Sie zu Habecks Heizungsentwurf wissen Energiefragen an Tenhagen
04:05 min
Energiefragen an Tenhagen
Das müssen Sie zu Habecks Heizungsentwurf wissen

2 weitere Videos

von Evelyn Rosar

Strompreise, monatliche Abschlagszahlungen und der Heizungsplan von Robert Habeck – beim Thema Energie gibt es derzeit viele offene Fragen und viel Verunsicherung. Sie als Zuschauer und User können Ihre Fragen stellen und Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur von Finanztip, beantworten sie.

Sehen Sie das komplette Interview oben im Video.

Haben Sie einer Energiefrage? Dann schreiben Sie uns eine Mail an energiefragen@ntv.de

Diese Fragen sollten Sie sich jetzt stellen

Robert Habeck möchte, dass nur noch Heizungen verbaut werden, die mindestens mit 65 Prozent erneuerbaren Energien beheizt werden. Ein Zuschauer hat daher die Frage, ob es nicht auch möglich sei, einen Stromanbieter zu finden, der diesen Energiemix anbietet. Doch da winkt der Energie-Experte ab, nur mit Strom heizen hat nämlich einen gravierenden Nachteil:

„Sollte Habecks Plan umgesetzt werden, könnte man natürlich auf einen Strommix aus 65 Prozent erneuerbarer Energie umsteigen“ sagt Tenhagen, „allerdings würde das sehr teuer werden“, ergänzt er.

Sein Tipp: „Ich empfehle, einen Plan für den Fall zu machen, dass ich jetzt die Heizung austausche.“ Diese Fragen sollten Sie sich jetzt stellen: „Was ist für mich die beste Technik, was funktioniert an meinem Standort am besten, was gibt es dort für Angebote?“

Lese-Tipp: Welche Heizung darf ich noch einbauen?

Staat zahlt zum Teil Ihren Energieberater

Was vielen vielleicht gar nicht bewusst ist: „Man kann sich auch einen Energieberater nehmen, der einem ein Konzept machen. Übrigens wird der Energieberater zur Hälfte vom Staat bezahlt.“

So sei man bestens für den Fall vorbereitet, wenn in den nächsten zehn Jahren tatsächlich die Heizung kaputtgeht.

Lese-Tipp: Diese Heizkunden zahlen mehr als andere

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist: 30 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.