Wie sich die Russen darauf vorbereiten und welche Chancen die Ukraine jetzt hatWann startet die große Gegenoffensive der Ukraine?

von Luisa Hannke und Nele Balgo

„Ich bin mir sicher, dass sie unmittelbar bevorsteht“, sagt Prof. Burkhard Meißner, Vorsitzender des German Institute for Defence and Strategic Studies (GIDS) und Oberst der Reserve im Ukraine-Talk. Damit meint er die anstehende Gegenoffensive der Ukraine. Welche drei Anzeichen er dafür sieht, was die Wetterprognosen mit dem Startzeitpunkt zu tun haben und wie sich die russischen Truppen darauf vorbereiten, verrät er RTL im Interview.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Infos zum Ukraine-Krieg können Sie hier nachlesen.

Meißner: Die Russen bereiten sich auf einen statischen Krieg vor

Prof. Burkhard Meißner glaubt, dass es durch die Gegenoffensive der Ukrainer eine große Chance gibt, weite Teile der russischen Front zu durchbrechen, hinter die Front zu geraten und größere Teile der russischen Truppen abzuschneiden.

Der Grund dafür ist, dass sich die Russen auf die Gegenoffensive vorbereiten, indem sie den Ukrainern einen statischen Krieg aufzwingen wollen. „Das ist im 20. Jahrhundert mehrfach versucht worden, es ist selten gelungen“, so Prof. Burkhard Meißner. Zudem sollen die Russen so etwas in ihren Ausbildungssystemen kaum üben – eine große Schwäche also.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.