Andrij Melnyk über Selenskyjs Rede

Ukrainischer Botschafter: "Das war eine sehr, sehr bewegende Rede, die nachwirken wird"

Bei der Rede des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj war auch der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk im Bundestag anwesend. Melnyk glaubt, dass die eindringlichen Worte seines Präsidenten bei den deutschen Politikern angekommen sind. Und auch er fordert, dass die Bundesregierung den „Ernst der Stunde“ begriffen hat und jetzt schnellstens handelt. Das ganze Interview sehen Sie im Video.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker

Melnyk: Bundesregierung muss schnellstens handeln

Auch der ukrainische Botschafter ist von der Rede seines Präsidenten tief berührt: „Das war eine sehr, sehr bewegende Rede, die nachwirken wird.“ Darüber hinaus sei es aber viel wichtiger, dass die deutschen Abgeordneten nun den Ernst der Stunde begreifen müssten und schnellstens handeln. Laut Melnyk bedeutet das: ökonomische Unterstützung, Unterstützung mit Waffen oder eine „europäische Perspektive“.

Melnyk ist davon überzeugt, dass diese Forderungen und deren Dringlichkeit auch bei Bundeskanzler Scholz angekommen seien: „Ich glaube, man kann das einfach nicht ignorieren. Auch schon gar nicht nach dieser historischen Rede.“

Melnyk fordert nun mutige Entscheidungen, um die Ukraine so zu unterstützen „wie es sich gehört“. Schließlich sei eine Rettung der Ukraine auch im deutschen Interesse.

Lese-Tipp: Trotz flammender Rede im Bundestag: Scholz erteilt Selenskyj erneut Abfuhr

Bundesregierung könnte "entscheidende Rolle spielen"

Im Bundestag war nach Selenskyjs Rede ein heftiger Streit ausgebrochen, da der Bundestag, nach der Videoschalte einfach zum normalen Tagesgeschäft übergegangen worden war und nicht – wie von der Opposition gefordert – eine Debatte über den Ukraine-Krieg geführt wurde. Einige Politiker betitelten dieses Verhalten als „unwürdig“.

Auch der ukrainische Botschafter hätte eine Debatte an dieser Stelle passender gefunden. Trotzdem sei eine solche Diskussion, oder sogar eine weitere Regierungserklärung Scholz’, ja noch nicht vom Tisch. „Man muss dieses Blutvergießen so schnell wie möglich beenden. Und die Bundesregierung kann hier eine entscheidende Rolle spielen.“ (khe)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist

Playlist 50 Videos

So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen

Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an. Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier!