Todesfall auf dem Send in Münster

Mann ersticht Familienvater (31) auf Volksfest - wurde er zum Opfer, weil er Zivilcourage zeigte?

Starb Streitschlichter wegen Zivilcourage? Bluttat in Münster
01:38 min
Bluttat in Münster
Starb Streitschlichter wegen Zivilcourage?

30 weitere Videos

von Klaus Felder, Ulrich Klose und Jan Dafeld

In Münster feiern zahlreiche Menschen ausgelassen auf dem Send, fahren Achterbahn oder Karussell. Mitten auf dem Volksfest kommt es dann zum Drama, bei dem ein Mann stirbt. Nach RTL-Informationen beobachtet das Opfer einen Streit. Als der 31-Jährige schlichten will, wird er laut eines Zeugen eiskalt erstochen; erliegt noch an Ort und Stelle seinen Verletzungen. Nun fahndet die Polizei nach dem Täter.

Münster: Mann stirbt nach Messerattacke auf dem Send

Nach RTL-Informationen soll das Opfer mit seiner Lebensgefährtin und einem neunjährigen Jungen vor Ort gewesen sein. Ob es der gemeinsame Sohn ist, ist unklar.
Laut der Polizei gerieten zwei Männer vor einem Karussell in Streit. Die Auseinandersetzung eskalierte. Wie RTL erfuhr, beobachtete das spätere Opfer die Rangelei und wollte helfen. Diesen Einsatz zahlte der Mann dann wohl mit seinem Leben.

Obwohl bereits kurz nach der Attacke Sanitäter vor Ort waren, konnte dem 31-jährigen Opfer nicht mehr geholfen werden. Der Mann starb noch auf dem Gelände des Volksfestes. Der Leichnam wurde am Sonntagmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Münster im Institut für Rechtsmedizin obduziert. "Die Obduktion des Leichnams hat ergeben, dass der 31-Jährige einen Stich ins Herz erhalten hat und aufgrund des Blutverlustes verstorben ist", erklärte Oberstaatsanwalt Martin Botzenhardt. "Weitere Stichverletzungen wurden nicht festgestellt."

Ein Bestatter bringt den Toten mit einer Bahre in sein Fahrzeug.
Ein Bestatter bringt den Toten mit einer Bahre in sein Fahrzeug.
dpa

Polizei Münster sucht nach Täter und Begleiter

Die Polizei Münster hat nun eine Mordkommission in dem Fall eingerichtet. "Wir haben unmittelbar nach der Tat Videoaufnahmen sichern können, die den Tatverdächtigen mit seinem Begleiter sowie die Tathandlung zeigen", erklärt der Leiter der Mordkommission Kriminalhauptkommissar Heiner Olthuis.

Laut der Polizei soll der Mann etwa 1,80 Meter groß gewesen sein und eine hellgraue Jogginghose sowie einen hellgrauen Kapuzenpulli getragen haben. Er habe schwarze an den Seiten kurz rasierte Haare gehabt und weiße Sneaker sowie eine Kopfbedeckung getragen, hieß es weiter.

Eine Begleitung des mutmaßlichen Täters auf dem Volksfest sei schwarz gekleidet, schlank und sportlich gewesen, so die Polizei. Der Begleiter habe Zeugen zufolge südländisch ausgesehen.

Kriminalhauptkommissar Olthuis appelliert an die beiden bislang unbekannten Männer, sich bei der Polizei zu melden. "Die Aufnahmen sind dazu geeignet, öffentlich nach dem Tatverdächtigen und seinem Begleiter zu suchen. Sie können sich jederzeit, rund um die Uhr, an jede Polizeiwache wenden."

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Münster bricht Volksfest Send ab

Die Stadt Münster brach das Volksfest Send vorzeitig ab. Die größte Kirmes des Münsterlandes, die jährlich bis zu eine Million Besucher habe, bleibe am Sonntag geschlossen, teilte die Stadt mit.

Ein 31 Jahre alter Mann ist nach einer Auseinandersetzung auf dem Send in Münster mit einem Messer niedergestochen worden und gestorben.
Ein 31 Jahre alter Mann ist nach einer Auseinandersetzung auf dem Send in Münster mit einem Messer niedergestochen worden und gestorben.
dpa

Münster: Polizei bittet um Hinweise von Zeugen

Sie haben etwas gesehen oder können der Polizei anderweitig Hinweise geben? Zeugen sollen sich unter der Nummer 0251 275-0 bei den Einsatzkräften melden.

Münsters Bürgermeister Markus Lewe zeigte sich von der Tat geschockt: „Das ist sehr traurig und schlimm“, teilte der CDU-Politiker in einer ersten Reaktion auf die Nachricht mit.