Kampf gegen die GluthitzeMit dem Handtuch-Trick halten Sie Ihre Wohnung kühl

Der Sommer ist in der letzten Woche mit voller Kraft auf uns zugekommen – und mit ihm natürlich auch steigende Temperaturen, leider auch in den eigenen vier Wänden. Die üblichen Tipps wie Ventilatoren und Klima-Anlagen kennen Sie vermutlich schon – wir haben allerdings einen Hitze-Hack für Sie, von dem die meisten wohl noch nie gehört haben.
Nicht der einzige Haushalts-Trick zum Kühlen
Aus der gleichen Kategorie stammt übrigens auch dieser Alufolie-Hitze-Hack, den wir Ihnen vor ein paar Tagen vorgestellt haben. Im Video sehen Sie die Anleitung, um ihn Zuhause ganz einfach nachmachen zu können. In Kombination mit dem Handtuch-Trick aus diesem Artikel merken Sie bestimmt einen Unterschied!
Ist Ihre Wohnung jetzt schon zu warm? Dieser Alufolien-Trick hilft!
Nasse Tücher können die Temperatur in der Wohnung senken
Das Gute an dem Handtuch-Trick ist, dass ihn jeder zu Hause nachmachen kann – denn alles was Sie brauchen, sind Hand- oder Geschirrtücher und kaltes Wasser. Laut dem Verbrauchermagazin Öko-Test helfen nasse Textilien beim Senken der Temperatur in Innenräumen. Der Grund dafür ist die Verdunstungskälte des Stoffes, der beim Trocknen Wärme aus der Luft zieht. Ein Bettlaken ist hierfür übrigens auch bestens geeignet – und durch die Größe noch effektiver. Einfach das Tuch oder Laken vor ein Fenster oder in die Mitte des Raumes hängen.
Weniger ist manchmal mehr
Wichtig: Die Textilien sollten nicht tropfend nass sein, sondern lediglich feucht – sonst bleibt der Kühl-Effekt aus und der Boden ihrer Wohnung wird mit Wassertropfen übersät. Außerdem sollten Sie darauf achten, nicht zu viele Tüchter gleichzeitig aufzuhängen. Dadurch erhöht sich die Luftfeuchtigkeit. Die Folge: Die gefühlte Temperatur steigt, anstatt zu sinken – und das kann defintiv niemand bei Temperaturen bis zu 30 Grad gebrauchen!
Probieren Sie es aus und überzeugen sich selbst, wie gut der Hitze-Hack funktioniert. So können Sie hoffentlich auch im Sommer stets einen kühlen Kopf bewahren. (mas)
Im Video: Die Einkaufsliste für heiße Tage
Weitere Tipps gegen Hitze gefällig?
Wie jedes Jahr stellt man sich zum Sommeranfang die Frage, wie man gegen die Hitze ankommen kann. Erst letztes Jahr zog eine extreme Hitzewelle über Deutschland, weshalb wir damals für Sie zusammengefasst haben, wie Sie am besten mit den Temperaturen fertig werden können.
Lese-Tipp: Was tun bei Hitze? Zehn Tipps für eine erfrischende Abkühlung