Genialer TikTok-Trick sorgt für mehr Halt
Warum wir Wundpflaster bisher immer falsch angewendet haben
Es geht oft schnell: Zack - schon hat man einen kleinen Schnitt im Finger! Pflaster drauf, fertig? Meistens nicht: Denn das Pflaster verrutscht ziemlich schnell. Dagegen gibt es aber einen ganz einfachen Trick. Wie der funktioniert, sehen Sie im Video.
Pflaster rutscht immer weiter den Finger hoch
Zack - und schon hat man einen kleinen Schnitt im Finger! Das passiert uns allen: Beim Basteln, Werken oder Kochen schneidet man sich in die Fingerkuppe. Tja, was soll's: Desinfizieren und dann ein Pflaster darauf. Dann ist alles wieder gut. Dumm nur: Nach einiger Zeit rutscht das Pflaster immer weiter den Finger hoch, bis es nur noch eine Art oben offener Stöpsel ist. Nerv!
Doch der US-amerikanische Social-Media-Star und Influencer Jordan Howlett, der allein auf TikTok über zehn Millionen Leser hat, kennt einen einfachen und sehr effektiven Trick, der dieses lästige Problem im Handumdrehen löst. Sein TikTok-Video zu diesem Thema wurde bereits mehr als zwei Millionen Mal angesehen, tausendfach geteilt, kommentiert und gebookmarkt.
Lese-Tipp: Wie kleine Alltagsverletzungen schnell heilen – und wann Sie dringend zum Arzt sollten
Jeder, der es gesehen hat, wird zugeben: Ja, bisher habe ich ein Pflaster immer falsch aufgeklebt. Wenn Sie wissen wollen, wie der Trick funktioniert, klicken Sie hier: Im Video zeigt der Influencer, wie man das Pflaster so aufklebt, dass es garantiert so lange hält, bis das kleine Schnittmissgeschick behoben ist. (ija)