7.000 Menschen auf der Warteliste

Therapie gibt neue Hoffnung! Blutwäsche soll Long-Covid-Patienten helfen

Blutwäsche soll Long-Covid-Patienten helfen Therapie gibt neue Hoffnung!
01:41 min
Therapie gibt neue Hoffnung!
Blutwäsche soll Long-Covid-Patienten helfen

30 weitere Videos

Laut Experten hat jeder zehnte Corona-Patient mit Spätfolgen zu kämpfen. Doch es gibt Hoffnung für Long-Covid-Patienten – und zwar in Mühlheim an der Ruhr in Nordrhein-Westfalen. Internistin Dr. Beate Jaeger bietet hier eine besondere Therapie an: die Blutwäsche. Spike-Proteine sollen so aus dem Blut gewaschen, Long-Covid-Symptome dadurch gelindert werden. Für die Behandlung kommen Patienten sogar aus Großbritannien ins Ruhrgebiet – so wie Neil Robinson (52). Er kam im Rollstuhl zur Behandlung, und vergaß beim Rausgehen sogar seinen Krückstock, weil es ihm deutlich besser ging. Wie die Therapie funktioniert und warum die Krankenkassen sie noch nicht übernehmen wollen, erklären wir im Video. (akr)

Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de

VIDEO-PLAYLIST: Alles, was Sie über Corona wissen müssen

Playlist: 30 Videos

Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+

Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren – die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+.