Nicht nur unelegant, sondern auch ungesund

Schock-Studie: Kann Nasenbohren Demenz auslösen?

Wer beim Popeln erwischt wird, schämt sich – vielleicht sogar zu Recht! Nicht nur, weil die unappetitliche Angewohnheit wenig elegant aussieht, sondern auch weil sie unerwünschte gesundheitliche Konsequenzen haben kann. Hinweise darauf konnten nun auch Forscher an der australischen Griffith University entdecken. Bei Tests mit Mäusen stellten sie fest, dass die Nase eine Art Portal für Demenz im späteren Lebensalter sein kann. Wie genau Popeln zum Demenz-Auslöser wird und ob wir jetzt auch mit dem Corona-Schnelltest-Stäbchen vorsichtiger sein sollten, erklären wir mit Hilfe des Mediziners Dr. Christoph Specht im Video. (dhe)
Lese-Tipp:Nase hochziehen oder besser putzen? Die Antwort eines HNO-Arztes verblüfft!