Archiv

Demenz

Die häufigste Form von Demenz ist Alzheimer. Auftretende Symptome sind Vergesslichkeit, Orientierungslosigkeit sowie ein schlechteres Sprachvermögen.

Demenz picture alliance / ZB

Wer von Demenz betroffen ist, wird zunehmend vergesslich und hat es schwerer, sich zu orientieren. Die Diagnose Demenz bedeutet für die Patienten daher einen starken Einschnitt in das alltägliche Leben. Zu Demenz-Symptomen gehört neben der abnehmenden Gedächtnisleistung auch ein schlechteres Sprachvermögen. Außerdem fällt Betroffenen das Rechnen schwerer. Über eine Million Menschen in Deutschland leiden unter Demenz. Wird die Demenz früh erkannt und dementsprechend behandelt, kann die Merk- und Leistungsfähigkeit durch die Therapie verbessert werden. Neben einer Demenz-Therapie mit Medikamenten kann auch eine psychosoziale Therapie erfolgreich sein.

Rund 700.000 Deutsche leiden an der am häufigsten verbreiteten Form von Demenz, der Alzheimer-Demenz. Diese entsteht, weil sich die Nervenzellen langsam reduzieren. Alzheimer verläuft in drei Stadien vom frühen bis hin zum fortgeschrittenen Stadium der Krankheit. Zunehmende Vergesslichkeit und Orientierungslosigkeit gehören zu den typischen Alzheimer-Symptomen. Für eine entsprechende Therapie oder Pflege ist die Alzheimer-Früherkennung wichtig - auch wenn die ersten Anzeichen einer Alzheimer-Demenz oft nicht richtig gedeutet und auf das zunehmende Alter des Patienten geschoben werden. Nach Alzheimer ist die vaskuläre Demenz die zweithäufigste Demenzform.

Wird bei einem Patienten Demenz oder Alzheimer festgestellt, ist dies nicht nur eine massive Veränderung im Leben des Betroffenen, sondern auch für dessen Angehörige. Der Umgang mit Alzheimer-Patienten und mit der veränderten Situation muss gelernt werden. Dabei ist professionelle Hilfe und der Besuch in Selbsthilfegruppen sinnvoll. Weitere Informationen zum Thema Demenz und Alzheimer finden Sie bei RTL News. Dort können Sie im Demenz-Test Ihr Risiko testen, an Demenz zu erkranken, und sich über die verschiedenen Demenzformen, ihre Symptome, Risikofaktoren und Behandlung informieren.