Statt SchlaftabletteDiese Frucht sorgt für erholsame Nächte

Man wälzt sich hin und her – und trotzdem will der Schlaf nicht kommen!
Davon kann wohl jeder von uns ein Lied singen! Denn was gibt es Nervigeres, als wenn man trotz Müdigkeit einfach nicht einschlafen kann? Wenn selbst Schäfchen zählen nicht mehr hilft, könnt eine Tropenfrucht Abhilfe schaffen. Und die habt ihr bestimmt zu Hause!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Experten sind sich sicher: Frucht „seit Jahren Teil der Abendroutine von vielen Menschen“

Vor dem Schlafengehen eine Kiwi essen – damit hat ein großes britisches Möbelhaus im Jahr 2023 geworben. „Die Kiwi gehört seit Jahren zur abendlichen Routine vieler Menschen. Und die Wissenschaft zeigt, dass die Kiwi beim Schlafen helfen kann“, so die Experten der Zeitung West Wales Chronicle. Die kleine, behaarte Frucht ist in jedem Fall sehr gesund. Aber auch eine natürliche Schlaftablette? Was ist dran?
Lese-Tipp: Füße zum Einschlafen aneinander reiben - DARUM sorgt das für besseren Schlaf
Im Video: Toller Trick! Kiwi schälen in nur fünf Sekunden
Wer vor dem Schlafengehen Kiwi isst, schläft schneller ein - aber warum eigentlich?
Zahlreiche Studien belegen, dass die grüne Frucht tatsächlich gegen Schlafprobleme helfen kann. „Wer eine Stunde vor dem Schlafengehen zwei Kiwis gegessen hat, schläft schneller ein, schläft länger und erholsamer“, so die amerikanische Organisation Sleep Foundation.
Kiwis enthalten unter anderem Antioxidantien und Serotonin. Das Glückshormon Serotonin wird abends in das Schlafhormon Melatonin umgewandelt. Ein Mangel an Serotonin erschwert das Einschlafen. Je mehr Serotonin vorhanden ist, desto mehr Melatonin kann der Körper produzieren. Das Glückshormon sorgt also auch für einen glücklichen Schlaf.
Also vielleicht demnächst die Schlaftabletten im Schrank lassen und stattdessen die exotische Frucht löffeln. (sli/ija)
Lese-Tipp: Probleme beim Einschlafen? Diese Lebensmittel solltet ihr abends essen!