Wir testen den Beauty-Trend und sprechen mit einer ExpertinIm Kampf gegen Falten: Anstatt Botox und Hyaluron einfach Kinesio-Tapes nutzen?
Ab einem gewissen Alter trifft es jeden: Die (ersten) Falten machen sich im Gesicht breit!
Wer sich wirklich an den Falten stört, kann sich einer Beauty-Behandlung mit Botox oder Hyaluron unterziehen. Aber geht das nicht auch einfacher? Auf TikTok grassiert dazu ein vermeintlicher Anti-Aging-Life-Hack. Angeblich soll Kinesio-Tape für einen waschechten Lifting-Effekt sorgen. Aber taugt das wirklich etwas? Wir haben den Test gemacht – im Video.
Zudem erklärt Kosmetikerin und Haut-Expertin Susanne Ramoser den Effekt der eher ungewöhnlichen Anti-Falten-Methode.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Kinesio-Tapes: Dafür sind sie eigentlich vorgesehen
Kinesio-Tape wird eigentlich als Teil der konservativen Schmerztherapie angewandt und kommt vor allem bei Muskel- und Gelenkbeschwerden zum Einsatz. Die bunten Tapes, die an Pflaster erinnern und für wenig Geld erwerbbar sind, sollen die Durchblutung in den Muskel steigern und bei Bewegungen unterstützen.
Durch das Tape soll die obere Hautschicht etwas angehoben werden, damit die Körperflüssigkeiten besser fließen können. Daraus soll eine stimulierende Wirkung auf Muskeln, Gelenke und Lymph- und Nervensystem resultieren. Die vermehrte Durchblutung soll bei Muskelverspannungen dann zu einer schnelleren Erholung verhelfen. Wissenschaftlich bestätigt ist die Wirksamkeit der von Dr. Kenzo Kase erfundenen Methode allerdings nicht.
Angeregte Durchblutung und angehobene Hautschicht – klingt ja scheinbar doch ein wenig so, als würde das Ganze auch im Gesicht Sinn machen, wenn man sich selbst einen nicht-chirurgischen Lifting-Effekt verpassen will.
Im Netz scheint dieser vermeintliche Beauty-Hack bereits die Runde zu machen. Auf TikTok finden sich etliche Videos, in denen sich Frauen die bunten Tapes ins Gesicht kleben, um beispielsweise die Zornesfalte oder andere Stirnfalten zu minimieren. Sinnvoll – oder bringt das alles gar nichts?
Lese-Tipp: Botox-Creme gegen Fältchen: Nie wieder Schönheits-OPs?

Statt Botox und Hyaluron: Bringen die auf TikTok beliebten Kinesio-Tapes im Gesicht überhaupt etwas?
„Ein Tape hat keinerlei Einfluss auf die richtigen Hautalterungsprozesse“, erklärt Kosmetikerin und Haut-Expertin Susanne Ramoser. Sie geht sogar so weit und sagt: „Das ist so unwahrscheinlich wie eine Reduktion von Fettpolstern durch Bodyshape-Wäsche.“
Falls ihr jetzt Hoffnung hattet und losziehen wolltet, um euch mit Kinesio-Tape einzudecken – lasst es lieber. „Die Hautalterung und Faltenbildung findet in allen Hautschichten statt. Die Zellteilung verlangsamt sich drastisch und die äußeren Einflüsse durch UV-Licht und Konsum von Zellgiften wie Alkohol oder Nikotin beschleunigen den Prozess dramatisch.“
Da die Tapes nur auf der Haut, sprich auf der obersten Hautschicht, angewandt werden, bringt diese Methode nicht wahnsinnig viel – vor allem nicht langfristig.
Aber: Ein kurzfristiger Lifting-Effekt, der einen frisch wirken lässt, sei dennoch sichtbar.
Lese-Tipp: Achtung: Diese Lebensmittel lassen Sie alt aussehen!
Doch auch Botox, so Ramoser, sorge nur für eine temporäre oberflächliche Lähmung. „Sinnvoll verlangsamen kann man nur mit Schutz vor Licht und einer gesunden Lebensweise. Selbst wenn die Mimik eine Zeit lang ruhig gestellt wird, gehen die Prozesse in und auf der Hautoberfläche weiter.“
Im Video: Hat Prinzessin Kate tatsächlich nachgeholfen?
Besser: Schützt euch vor UV-Strahlen und benutzt Sonnenschutz
Wer gerne sommerliche Temperaturen und die Sonne genießt – und alle anderen natürlich auch – sollten also vor allem an eines denken: den Sonnenschutz. So schützt ihr euch nicht nur gegen die UV-Strahlen, sondern so beugt ihr auch noch der Hautalterung und somit Falten vor!