Vor sechs Jahren erlebte sie die Hölle auf Erden
Stacey (40) wurde vom Verlobten lebendig begraben: Jetzt ist sie an den Folgen gestorben
30 weitere Videos
Es ist das traurige Ende eines Lebens mit 40 Jahren, das von Schicksalsschlägen, Schmerz und Leid geprägt war. 2015 wird Stacey Gwilliam von ihrem damaligen Verlobten Keith gewürgt und bei lebendigem Leibe begraben. Doch Stacey ist eine Kämpferin, überlebt wie durch ein Wunder schwer verletzt den Mordanschlag. Fortan sollte die Britin ihr Leben jedoch geschwächt führen müssen. Nun ist Stacey Gwilliam an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben.
Swansea: Verlobter begrub sie bei lebendigem Leibe
Es gebe „keine Beweise“ dafür, dass Stacey sich habe umbringen wollen, sagte Gerichtsmediziner Colin Philipps dem britischen Fernsehsender „BBC“. Die 40-Jährige sei vielmehr an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben. Staceys Körper habe nach dem furchtbaren Martyrium einfach nicht mehr genug Kraft gehabt.
Vor vielen Jahren ging es los mit Eifersucht, Kontrolle, Wutausbrüchen. Irgendwann kamen die ersten Schläge dazu, die von Mal zu Mal schmerzhafter wurden. Stacey und ihr Verlobter Keith führen eine toxische Beziehung. Als sich Stacey an einem Sommertag von ihrem Verlobten trennen will, rastet Keith komplett aus und tut das, was er ihr schon mehrfach angedroht hat: Wenn du mich verlässt, töte ich dich.
Video-Tipp: Was Stacey zu ihrem Martyrium sagt und wie sie aus dem eigenen Grab entrinnen konnte, sehen Sie in unserem Video oben!
Doch Stacy Gwilliam ist eine Kämpferin. Die Frau aus Swansea ( Wales) wurde für tot gehalten, nachdem sie von ihrem damaligen Verlobten Keith bei lebendigem Leibe am Strand begraben wurde. Kurz nach der furchtbaren Tat, besucht RTL die damals 34-Jährige an dem Ort, an dem sie sterben sollte. „Ich möchte einfach glücklich sein und wieder ich selbst sein“, erzählte Stacey damals dem RTL-Reporter. Ihr Peiniger wird nach dem versuchten Mord zu einer achteinhalb jährigen Haftstrafe verurteilt, doch Staceys Hirn ist fortan geschwächt. Ihr Hirn ist geschädigt, sie braucht eine Gehhilfe, muss vieles neu lernen. Die Ärzte geben ihr nicht allzu große Chancen auf ein langes Leben.
Stacy Gwilliam stirbt mit 40 Jahren
Und trotzdem lebt Stacey noch viele Jahre so wie sie es sich immer erträumt hat, selbstbestimmt und unabhängig. Seitdem Angriff litt sie jedoch „unter schweren Depressionen und Angstzuständen“. Flashbacks und Panikattacken gehören zu ihrem Alltag. Darüber hinwegzukommmen, die Angst endlich zu besiegen, sei schwer, erzählte sie uns. Doch auch die körperlichen Gebrechen wiegen immer schwerer. Zuletzt war Stacey an einer Lungenentzündung erkrankt. Diese habe die 40-Jährige nicht mehr überlebt. (kra)
Empfehlungen unserer Partner
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen - kostenlose Beratung in 18 Sprachen
Betroffenen von Gewalt, Beleidigung, Nötigung und Stalking kann nur geraten werden, Hilfe zu suchen und diese in Anspruch zu nehmen. „Etwa zwei Drittel aller sexuellen Übergriffe finden im näheren sozialen Umfeld der Frau statt“, erklärt Sigrid Bürner vom Notruf für Frauen in Kiel. Doch es gibt etliche Anlaufstellen, die Wege aus toxischen Beziehungsverhältnissen aufzeigen. So gibt es in Deutschland die Nummer des Hilfetelefons bei „Gewalt gegen Frauen“, unter der anonyme und kostenlose Beratung in 18 Sprachen erhältlich ist.
Hilfe finden Sie unter der Telefonnummer 08000 1160 16 oder unter www.hilfetelefon.de/