Geheimwaffe gegen trockene Haut und FaltenAnti-Aging mit Squalan-Öl! So gut wie sein Ruf? Wir machen den Test

Kennt ihr Squalan-Öl?
In der Beauty-Szene wird das Öl bereits seit geraumer Zeit hoch gehandelt: Es soll Fältchen wegzaubern und die Haut dank der vielen Feuchtigkeit zum Strahlen bringen – und das schon für knapp 15 Euro! Was genau kann Squalan? Oben im Video seht ihr, was das Öl bei Testerin Nicki bewirkt hat und wie Retinol-Creme und Vitamin-C-Serum bei den anderen Testerinnen angekommen sind.

Squalan-Öl soll uns jünger machen! Was steckt hinter dem Wirkstoff?

Squalan-Öl wird von vielen Kosmetik-Anbietern als Wundermittel angepriesen. Squalan ist eine von vielen pflanzlichen Verbindungen, die als Anti-Aging-Mittel benutzt werden.

„Als natürlicher Bestandteil des Lipidschutzmantels unserer Haut zeichnet sich Squalan durch seine hohe Verträglichkeit aus und eignet sich daher für alle Hauttypen“, schreibt das Naturkosmetikunternehmen Jungglück über den Wirkstoff. Davon profitiert junge, ölige Haut, aber auch trockene und reife Haut. Der pflanzliche Inhaltsstoff ist also vielseitig anwendbar.

Lese-Tipp: Retinol zeigt keine Wirkung? Daran liegt’s!

Squalan-Öl und mehr! Interessiert ihr euch für Hautpflege?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

So erkennt ihr pflanzliches Squalan

Das Wort Squalan stammt von dem lateinischen Wort Squalus, das übersetzt Haifisch bedeutet. Ursprünglich wurde der Wirkstoff nämlich tatsächlich aus Fischöl gewonnen, wie aus der Leber von Haifischen, wofür viele Tiere sterben mussten. Um herauszufinden, ob euer Beauty-Produkt pflanzliches Squalan enthält, empfiehlt Shark Allies, darauf zu achten, dass nicht nur „pflanzliches Squalan” in den Inhaltsstoffen steht, sondern auch die genaue pflanzliche Quelle.

Mittlerweile wird Squalan laut zahlreicher Anbieter meist aus pflanzlichen Ölen hergestellt, Hauptlieferanten dafür sind beispielsweise Avocados, Reis und Olivenöl.

Lese-Tipp: Das könnt ihr wirklich gegen Falten machen

Anti-Aging-Effekt von Squalan

Squalan begeistert viele Anwender mit seinem Anti-Aging-Effekt! Denn der Wirkstoff versorgt die Haut langanhaltend mit Feuchtigkeit und glättet Fältchen im Handumdrehen. Wer Probleme mit gestresster Haut hat, kann das Hautbild ebenfalls mit Squalan wieder beruhigen und Hautschäden reparieren.

Lese-Tipp: Biologische Uhr kann zurückgedreht werden – mit drei einfachen Maßnahmen

Squalan-Öl für die Haare

Doch nicht nur unsere beanspruchte Haut kann von Squalan profitieren. Auch unsere Haarspitzen profitieren von dem Wirkstoff. Insbesondere bei trockener Kopfhaut kann das Öl helfen. Der Feuchtigkeits-Boost durch den Wirkstoff verleiht eurem Haar einen unwiderstehlichen Glanz.

Wie oft könnt ihr Squalan verwenden?

Ihr könnt Squalan so oft anwenden, wie ihr möchtet. Der pflanzliche Wirkstoff kann nicht schaden, testet jedoch vor der ersten Anwendung, ob eure Haut das Öl verträgt. Eine tägliche Anwendung, zum Beispiel morgens und abends, gilt als üblich. Dann könnt ihr schon nach kürzester Zeit Ergebnisse sehen.