Tipps für Anti-AgingDas könnt ihr wirklich gegen Falten machen

Von Cremes bis Sonnenschutz – unsere Anti-Falten-Tipps.
Im Alter bekommen wir Falten und können nichts dagegen tun – ist das wirklich so? Zahlreiche Anti-Aging-Cremes versprechen, unsere Haut zu straffen und zu polstern. Wir verraten euch, was ihr machen könnt, um eure Falten zu reduzieren.
1. Mit einer Nachtcreme die Falten reduzieren
Nachtcremes sind im Gegensatz zu Tagescremes oft reichhaltiger an Wirkstoffen. Sie entfalten ihre Wirkung in der nächtlichen Regenerationsphase. Dort hat die Haut Zeit, sich von den Strapazen des Tages zu erholen und die Creme kann in Ruhe in eure Haut einwirken. Nachtcremes wie die Anti-Falten-Nachtcreme von Yves Rocher* mit Wirkstoffen wie Kollagen und Hyaluronsäure sollen laut Hersteller Feuchtigkeit spenden und die Zellerneuerung anregen.
Auch Cremes mit Retinol stehen in der Kosmetik-Branche hoch im Kurs. Retinol gilt nachweislich als wirksamer Anti-Aging-Wirkstoff, wie die Gesellschaft für Dermopharmazie bestätigt. Die Anti-Aging-Creme von Miin Cosmetics* enthält eine Formel aus Retinol, Peptiden mit Botox-Effekt und Ginsengextrakt – diese soll über Nacht dazu beitragen, eure Falten zu glätten.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Stiftung Warentest 2015 nicht feststellen, konnte dass Anti-Falten-Cremes tatsächlich Falten mindern, obwohl die Hersteller dies versprechen. Seitdem sind allerdings viele neue Produkte auf den Markt gekommen und es ist viel geforscht worden.
2. Wirksam gegen Falten: Haut mit Feuchtigkeit versorgen
Wir sind ganz ehrlich: Keine Creme wirkt Wunder und lässt Falten über Nacht verschwinden. Mit den meisten Produkten könnt ihr lediglich oberflächliche Fältchen bekämpfen. Neben einer reichhaltigen Nachtcreme ist dabei auch eine ausreichende Versorgung mit Feuchtigkeit wichtig. Wenn ihr eurer Haut etwas Gutes tun wollt, könnt ihr zum Beispiel ein Anti-Aging-Serum mit Kollagen und Hyaluronsäure wie dieses von Yves Rocher* auftragen. Seren haben im Gegensatz zu Cremes eine leichtere Textur und ziehen daher schneller in die Haut ein. Sie sind eine ideale Ergänzung zur Creme.
Für noch mehr Me-Time könnt ihr auch zu einer Gesichtsmaske wie dieser von Miin Cosmetics* greifen. Sie spendet laut Hersteller Feuchtigkeit und soll durch den Kollagengehalt eure Haut straffer aussehen lassen.
Lese-Tipp: Diese unerwartete Lippenstift-Farbe ist 2025 voll im Trend
3. Falten vorbeugen mit Sonnenschutz
Nicht nur im Sommer ist es wichtig, eure Haut vor der Sonne zu schützen. Vor allem die Gesichtshaut ist das ganze Jahr über UV-Strahlen ausgesetzt. Und das hat Auswirkungen auf unsere Falten: Eine Studie aus Queensland konnte beweisen, dass die Haut langsamer altert, wenn jeden Tag Sonnencreme oder Sonnenschutz aufgetragen wird. Auch die Apotheken Umschau weist darauf hin, dass das Sonnenlicht die Faltenbildung verstärke. Deshalb ist es wichtig, dass ihr eure Haut mit einem Sonnenschutz mit einem hohen Lichtschutzfaktor (LSF), wie etwa das Sonnenspray von Nivea Sun*, versorgt.
Lese-Tipp: Das passiert mit eurer Haut, wenn ihr jeden Tag Sonnencreme benutzt
Kein Anti-Aging-Wunder, aber kleine Effekte erzielen
Keine Creme und kein Serum lassen Falten über Nacht verschwinden. Doch unsere drei Tipps können dazu beitragen, oberflächliche Fältchen zu bekämpfen, und euer Hautbild strahlender wirken zu lassen. Darüber hinaus spielen noch viele weitere Faktoren eine Rolle: eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf, wenig Stress und der Verzicht auf Nikotin, eine gründliche Gesichtsreinigung, viel trinken und vieles mehr. „Ein ausgewogener Lebensstil schlägt sich nicht nur in einer positiven Ausstrahlung nieder. Er kann auch einem gesunden Hautbild zugute kommen”, stellt Stiftung Warentest fest.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.




