Ökotest hat 21 Produkte getestet
Hautkrebs-Zahlen explodieren! Expertin: Diese drei Sonnencremes schützen am besten
30 weitere Videos
von Uwe Bradke und Luke Röscher
Es ist eine erschreckende Meldung: Immer mehr Patienten müssen mit Hautkrebs ins Krankenhaus, laut dem Statistischen Bundesamts sind die stationären Behandlungen innerhalb der vergangenen 20 Jahre um 75 Prozent gestiegen sind. Wie können wir uns am besten vor der immer aggressiveren Sonne schützen, welche Sonnencremes sind wirklich gut? Ökotest hat 21 Produkte unter die Lupe genommen. Welche drei am besten sind, erklärt die Expertin oben im Video.
Lese-Tipp: Alarmierende Zahlen! Hautkrebs-Fälle um 75 Prozent gestiegen
Die meisten Sonnencremes für empfindliche Haut überzeugen
Wer eher sensible Haut hat, sollte besonders viel Wert auf einen guten Sonnenschutz legen. Denn bei empfindlicher Haut ist die Hautbarriere oft gestört, was anfälliger für einen Sonnenbrand macht. Auch das Hautkrebsrisiko steigt, daher sollte der Lichtschutzfaktor (LSF) der Sonnencreme relativ hoch sein. Sonnencremes für empfindliche Haut zeichnen sich vor allem durch eine leichte, nicht fettende Textur aus. Oft handelt es sich dabei auch um Fluide. Das soll vor einer Sonnenallergie schützen. Außerdem sind sie frei von reizenden Inhaltsstoffen wie Parfüm oder Alkohol und daher auch für Menschen mit allergischer Haut geeignet. In Sensitiv-Sonnencremes befinden sich zudem feuchtigkeitspendende und hautberuhigende Stoffe, wie Hyaluronsäure, Tocopherol oder Bisabolol.
Ökotest hat 21 Sensitiv-Sonnencremes mit mindestens LSF 30 unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist durchaus positiv, denn nur zwei Sonnencremes für empfindliche Haut fielen durch den Test. Dazu gehört unter anderem die Sensitive Sun Sonnencreme von Hautallerliebst (Be). Die meisten Sonnencremes erhielten ein befriedigendes Urteil – und es gab drei Testsieger.
1. Sonnenmilch "sensitiv" von alverde Naturkosmetik
Die Sonnenmilch von alverde Naturkosmetik mit LSF 30 erhielt im Test von Öko-Test die Note „sehr gut“ und gehört damit zu den Testsiegern. Sie kommt ohne Duftstoffe aus und hat einen UVA + UVB-Schutz. Für die Pflege empfindlicher Haut sorgen hier pflanzliches Glycerin, sowie Calendula und Jojoba. Feuchtigkeitsspendend wirken zudem Oliven-, und Sonnenblumenöl. Positiv anzumerken ist auch, dass es sich um ein umweltfreundliches Produkt handelt, da die Verpackung recyclebar ist und die Tube aus mindestens 50 Prozent Reclycling-Material besteht.
Empfehlungen unserer Partner
2. Sonnenmilch sensitiv LSF 30 von Sun D'or
Diese konventionelle Sonnencreme von Sun D’or hat im Öko-Test ebenso überzeugt und die Gesamtnote „sehr gut“ erhalten. Bei konventionellen Sonnencremes werden häufig chemische statt mineralische UV-Filter genutzt. Trotzdem waren die Tester prinzipiell zufrieden mit den Inhaltsstoffen.
3. Sensitiv-Sonnenlotion von Lavera
Diese mineralische Sonnenlotion für empfindliche Haut hat ebenso im Test überzeugt und die Note „sehr gut“ erhalten. DIe Sonnencreme ist angereichert mit Bio-Sonnenblumenöl und Bio-Kokosöl. Das Naturkosmetikprodukt hat einen LSF von 30.
Aber nicht nur die drei Testsieger sind empfehlenswert, denn insgesamt haben weitere 12 Sonnencremes für sensible Haut eine gute Note erhalten. Dazu gehört bei den Naturkosmetik-Produkten unter anderem die Sonnencreme Sensitiv (LSF 30) von boep*. Bei den konventionellen Sonnencremes konnten unter anderem die Anthelios Hydratisierende Lotion 30 von La Roche-Posay* und die Sensitiv Sofort Schutz bei Sonnenallergie 50+ von Nivea Sun* überzeugen. (imi/mjä)
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.