Sogar die Feuerwehr warnt davor!
Sonnenbrille im Auto? Wann das keine gute Idee ist!
Die Sonne lacht und da ist die Sonnenbrille auch im Auto ein gern gesehenes Accessoire! Doch Sie sollten Ihre Sonnenbrille besser nicht auf dem Armaturenbrett ablegen, davor warnt aktuell sogar die Feuerwehr. Warum das keine gute Idee ist, lesen Sie hier.
Sonnenbrille nicht auf das Armaturenbrett legen – Feuerwehrt warnt
Bei warmen Temperaturen nervt das Autofahren ohne Sonnenbrille ungemein! Und sobald die Sonne scheint, haben Sie wahrscheinlich immer eine Sonnenbrille dabei, oder? Schließlich schützt eine Sonnenbrille Ihre Augen vor blendendem Sonnenlicht und schädlicher UV-Strahlung. Doch Sie sollten Ihre Sonnenbrille nie auf dem Armaturenbrett liegen lassen!
Lese-Tipp: Akkubrand droht: Smartphone & Co. bei Hitze besser zuhause lassen
England: Auto geht wegen Sonnenbrille in Flammen auf
Genau das ist nämlich in der englischen Grafschaft Nottinghamshire passiert. Dort ging ein Auto bei hohen Temperaturen plötzlich in Flammen auf. Verursacht wurde das Feuer durch eine Sonnenbrille auf dem Armaturenbrett.
Lese-Tipp: Achtung, explosiv! So gefährlich sind Cola, Wasser & Co. bei Hitze
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformfacebook, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Daher warnt die zuständige Feuerwehr jetzt in den sozialen Netzwerken davor: "Achten Sie darauf, dass Sie reflektierende Gegenstände nicht dem direkten Sonnenlicht aussetzen." Bei dem Feuer wurde das Armaturenbrett und die Autoscheibe zerstört.
Empfehlungen unserer Partner
Im Video: Übler Sonnenbrand ohne Sonne
30 weitere Videos
Vorsicht! Brennglaseffekt löst schnell ein Feuer im Auto aus
Der Grund für das schnelle Feuer ist klar. Hier hat wohl der Brennglaseffekt zugeschlagen. Das ist ein umgangssprachlicher Begriff, der beschreibt, was passieren kann, wenn Sonnenlicht durch eine Linse wie beispielsweise eine Sonnenbrille gebündelt wird.
Lese-Tipp: Brennglaseffekt! Wasserflaschen sind brandgefährlich
Wenn das Licht durch die Linse fällt und auf einen bestimmten Punkt konzentriert wird, kann es eine hohe Hitze erzeugen und das Material oder die Oberfläche in diesem Bereich erwärmen oder schmelzen lassen.
Dieser Effekt tritt auf, wenn das Licht auf brennbare Materialien wie Papier, Holz oder Kunststoff fokussiert wird. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und darauf zu achten, dass das Sonnenlicht nicht unabsichtlich auf entflammbare Gegenstände gerichtet wird, um jegliche Brandgefahren zu vermeiden. (mjä)
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.