Das taugen Solawave und Co.

Faltenfrei durch Rotlichttherapie? Der große Test mit überraschendem Ergebnis

Der große Test: Das taugen Solawave und Co. Faltenfrei durch Rotlicht?
06:31 min
Faltenfrei durch Rotlicht?
Der große Test: Das taugen Solawave und Co.

30 weitere Videos

von Franziska Kaempfert, Peter Gielen und Petra Schaffarzik

Faltenfreie, glatte und jugendliche Haut – wer wünscht sie sich nicht? Die neuen Rotlichttherapie-Produkte sollen helfen, das Hautbild zu verbessern und zu verjüngen. Ob die Produkte halten, was sie versprechen, haben drei Frauen für uns getestet.

Drei Rotlichttherapie-Produkte im Test

Beim teuren und günstigen Hautpflegestab sind die Unterschiede in der Wirkung eher gering.
Nach vier Wochen Anwendung sind beim teuren Hautpflegestab die Werte für Flecken und Ebenheit jetzt besser. Die Falten sind unverändert.
RTL

Influencer und Schauspieler*innen haben Solawave* für sich entdeckt. Sydney Sweeney und Jennifer Coolidge schwören angeblich darauf. Der LED-Hautpflegestab war 2021 sogar Hautpflegetool des Jahres. Mittlerweile gibt es etliche Rotlichttherapie-Produkte auf dem Markt.

Doch was taugen die Produkte wirklich? Die 55-jährige Flugbegleiterin Nicole Drecker, die 52-jährige Marketingfrau Manuela Jansen und die 48-jährige Flugbegleiterin Petra Oberbanscheidt haben für uns drei Rotlichtprodukte getestet. Sie sollen Falten, Hautunreinheiten und Pigmentstörungen reduzieren: Der Luxus-Hautpflegestab für 180 Euro, einen günstigeren Rotlichtstab für 60 Euro und eine Silikon-Maske, die auf Rotlicht durch LED-Technik setzt.

Rotlicht hat Wirkungspotential

Getestet wurden die Pflegeprodukte jeweils für vier Wochen.
Bei bei dem günstigen Hautpflegestab sind die Werte für Falten und das wahre Hautalter besser.
RTL

Kosmetikexpertin Ranina Monika Janz hat den Test begleitet. Sie weiß, wie die Rotlichttherapie auf Zellen wirkt: „Zellen kommunizieren untereinander mit Licht und da ist es eigentlich ganz logisch, dass Zellen auf Licht reagieren. Rot aktiviert und damit haben wir mit Rotlicht tatsächlich auch Wirkungspotenzial.“

Die drei Testerinnen wenden jeweils ein Produkt für vier Wochen an. Ob und wie die Produkte bei ihnen wirken, zeigt eine professionelle Hautanalyse. Dafür scannt die Expertin vor und nach Beginn der Therapie die Haut der drei Frauen. Anhand von Faktoren wie Flecken, Falten und Hautebenheit errechnet sie das Hautalter und bewertet das Hautbild.

Per Videotagebuch halten die Testerinnen fest, ob sie Veränderungen der Haut bei sich feststellen. Bei der abschließenden Hautanalyse nach vier Wochen bei Expertin Janz gibt es teilweise überraschende Ergebnisse. Diese und Anwendungstipps für die Rotlichttherapie-Produkte sehen Sie im Video.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Positives Fazit

Die vierwöchige Testphase hat gezeigt: Rotlichttherapie kann die Gesichtshaut verbessern und Falten reduzieren. Doch nicht bei jedem wirkt sie gleich. Wichtig ist Ausdauer und Gesundheit, denn nur dann kann das Licht überhaupt etwas bewirken. (psc)

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.