Er verletzte fünf Menschen
Braunbär nach Attacke in Wohnsiedlung erschossen

Dieses Ende geht Tierschützern nahe!
Ein Braunbär griff am 17. März fünf Menschen in einem bewohnten Gebiet an – darunter ein Kind. Es war der reinste Horror für die Bewohner von Liptovsky Mikulas in der Slowakei. Eine Woche nach dem tragischen Vorfall ist das Tier jetzt aufgespürt und erschossen worden.
Im Video: Bär rast durch Stadt und verletzt mehrere Passanten
Attacken in der Slowakei: Braunbär greift wahllos Menschen an
Der Bär ist am Dienstagabend getötet worden, wie der Umweltminister Tomas Taraba auf Facebook mitteilte. Um das Tier zu finden, sind unter anderem auch Drohnen im Einsatz gewesen, wie die Nachrichtenagentur TASR berichtete. Das „Einsatzteam Braunbär“, das zu der staatlichen Naturschutz-Organisation SOPSR gehört, hatte mit Überwachungskameras nach dem Bären gesucht. Patrouillen des Teams sowie der Polizei und Jägerschaft hatten die Umgebung der Stadt Liptovsky Mikulas durchkämmt.
Lese-Tipp: Braunbär irrt durch Wohnsiedlung und verletzt fünf Menschen – darunter ein Kind
Nach ersten Erkenntnissen hat der Bär vor über einer Woche den Fluss Waag durchquert und sich dann in einer Wohnsiedlung verlaufen. Er wurde auch in der Nähe eines Einkaufszentrums gesehen. Während er durch die Stadt lief, griff er immer wieder Menschen an. Auf Handyvideos war zu sehen, dass das aufgeschreckte Tier gestresst zwischen Autos durch die Straßen lief und offenbar einen Fluchtweg suchte. Dabei sprang es Erwachsene und Kinder an, die nicht rechtzeitig ausweichen konnten. Der angriffslustige Bär konnte nach seiner blutigen Tour in ein Waldgebiet verscheucht werden.
Die Opfer im Alter von zehn bis 72 Jahren hätten Bisswunden und Kratzer erlitten, einer von ihnen habe fast ein Auge verloren, hieß es damals. Dennoch konnten die fünf Verletzten nach kurzer Zeit im Krankenhaus wieder nach Hause.
Im Video: Schwarzbär sorgt für Schockmoment auf Ski-Piste
In der Slowakei gibt es rund 1.200 frei lebende Bären
Der Zwischenfall hatte frühere Forderungen von Teilen der Bevölkerung und der Jägerschaft nach einer Regulierung des Bärenbestands durch Abschüsse verstärkt. Nach Studien der SOPSR in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der Prager Karls-Universität gibt es in der Slowakei rund 1.100 bis 1.200 frei lebende Bären.
Lese-Tipp: Bär jagt Wanderer-Paar! Frau (†31) stürzt in die Tiefe
Normalerweise gehen sie Menschen aus dem Weg, wenn sie diese rechtzeitig bemerken. Bei überraschendem Aufeinandertreffen, oder wenn Bärinnen ihre Jungen bedroht glauben, können sie aber auch angreifen. (gsc, mit dpa)