Bekannt aus Aktenzeichen XY - 32-Jähriger seit 2019 verschwunden

Skelettierte Leiche in Bad Segeberg: Ist es der vermisste Baris Karabulut?

32-Jähriger aus Hittfeld wird vermisst
Baris Karabulut kam am 18. März 2019 nicht nach Hause. (Archivbild)
RTL

von Nicole Ide

Seit dem 18. März 2019 gilt ein damals 32-Jähriger aus Bad Bramstedt als vermisst. Am Dienstagabend hatte ein Gärtner in Bad Segeberg eine männliche Leiche entdeckt. Könnte es Baris Karabulut sein?

Vermisstenfälle im Fokus

„Wir haben den Fall im Blick, aber das ist jetzt einfach zu früh, um einen sicheren Zusammenhang feststellen zu können“, so der Kieler Oberstaatsanwalt Michael Bimler am Freitag auf RTL-Anfrage. Es würden nun auch weitere Vermisstenfälle geprüft. Aber im Fall Karabulut schließen Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft ein Tötungsdelikt nicht aus. „Wir warten jetzt die wissenschaftlichen Untersuchungen ab, ob es einen Zusammenhang mit dem Fall Karabulut gibt.“

Lese-Tipp: Wo ist Baris Karabulut? Seit März 2019 gilt 32-Jähriger als vermisst.

Vater: Ungewissheit macht kaputt

Zwar wird Baris Karabulut seit drei Jahren vermisst, aber seine Eltern glauben immer noch, dass er lebt. „Wir hoffen, dass es nicht unser Sohn ist“, sagt sein Vater, Battal Karabulut, völlig niedergeschlagen. Die Ungewissheit würde ihn und seine Frau kaputt und wahnsinnig machen. „Wir haben mit der Polizei telefoniert. Wir müssen jetzt zwei Wochen warten.“

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Polizei glaubt an ein Tötungsdelikt

Laut der Polizeidirektion Kiel wurde Karabulut zuletzt an jenem Montag im März gegen 17 Uhr in Bad Segeberg gesehen. Damals soll er in seinem schwarzen VW Golf IV mit dem amtlichen Kennzeichen SE-EQ 284 unterwegs gewesen sein. Tags darauf entdeckten Angehörige des Mannes den Wagen verlassen am Nehmser See. Trotz umfangreicher Suche am und im See fanden die Ermittler Baris Karabulut nicht. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der 32-Jährige wohl getötet wurde.

Wo ist Baris Karabulut? Seit März 2019 gilt er als vermisst
01:02 min
Seit März 2019 gilt er als vermisst
Wo ist Baris Karabulut?

30 weitere Videos

Fall Baris Karabulut: Zeugen gesucht

Immer wieder hatte die Polizei Zeugen gebeten, sich zu melden, das ist auch weiterhin unter der Rufnummer 0431/160 3333 möglich. Insbesondere Hinweise über auffällige Beobachtungen am 18. März 2019 und der Folgezeit sind für die Polizisten interessant. Wem ist der schwarze VW Golf am Nehmser See aufgefallen? Hat jemand einen Autoschlüssel im Bereich des Sees gefunden?

Hatte Karabulut Schwierigkeiten?

Am Tag des Verschwindens seien er und seine Frau „durch die Hölle“ gegangen. Baris Mutter weine jeden Tag, erzählt der Vater noch vor einem Jahr. Das letzte Treffen mit seinem Sohn sei kurz vor dessen Verschwinden gewesen: „Wir haben gemütlich abends gegessen. Dann hat er seine Mama in den Arm genommen und dann ist er weg gegangen. Unterwegs hat er mich noch angerufen – erzählte, was er auf der Autobahn erlebte (...) Und das war sein letzter Anruf.“ Am gleichen Tag soll Baris noch bei einem Freund gewesen sein, um dort 30.000 Euro abzuholen. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass mein Sohn 30.000 Euro gehabt haben soll. Wie soll er an so viel Geld mit Hartz IV gekommen sein?“ Er vermutet, dass sein Sohn vielleicht Schwierigkeiten gehabt haben könne.

Die skelettierte Leiche wird seit Mittwochmorgen von der Rechtsmedizin untersucht. „Das wird ein paar Wochen dauern“, so Michael Bimler. Fest steht laut Staatsanwaltschaft Kiel, dass es sich um eine männliche Leiche handelt und sie soll am Fundort mindestens einige Monate gelegen haben.