Neue Hinweise nach "Aktenzeichen XY"
Wo ist Baris Karabulut? Seit März 2019 gilt 32-Jähriger aus Hittfeld als vermisst
Baris Karabulut kommt am Abend des 18. März 2019 nicht nach Hause. Gemeinsam mit seiner Freundin lebt er in Hittfeld. Sein Wagen wird am nächsten Tag verlassen aufgefunden – an einem See, 100 Kilometer von seinem Wohnort entfernt. Was passiert ist – unklar. Nach einem Zeugenaufruf in der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY bekommt die Kieler Polizei neue Hinweise. Insgesamt 54 sind eingetroffen, die nun geprüft werden.
Wieso der Fall die Polizei vor ein Rätsel stellt, sehen Sie im Video.
Polizei geht vom Schlimmsten aus
Trotz zahlreicher Hinweise gibt es noch keine neuen Erkenntnisse in dem Fall. Allerdings geht die Polizei nicht davon aus, dass der 32-Jährige noch lebt: „Wir als Polizei gehen von einem Tötungsdelikt aus, weil sich andere Erkenntnisse einfach nicht fügen lassen. Dass es möglicherweise ein Suizid oder ein bewusstes Absetzen ist – auf diese Sachen haben wir überhaupt gar keine Hinweise. Deshalb gehen wir davon aus, dass er unfreiwillig verschwunden ist“, so Nina Otto, Polizeidirektion Kiel, im RTL-Interview.
Baris Karabulut hatte große Träume

27 Monate sind seit seinem Verschwinden vergangen. Die Eltern des 32-Jährigen leiden jeden Tag – sein Vater, Battal Karabulut, erzählt dem RTL-Reporter, dass Baris ein hilfsbereiter, schlauer Mann sei. Er sei arbeitslos gewesen – weil er nicht arbeiten wollte. Ein bisschen Geld habe er sich mit dem An- und Verkauf von gebrauchten Autos verdient. Große Träume habe er trotzdem gehabt: Er wollte sich einen Luxus-Wagen im fünfstelligen Wert kaufen, auch für eine Malediven-Reise habe er Pläne gehabt. Wie er die Träume finanzieren wollte, ist bis heute unklar.
Vater hofft, dass sein Sohn noch lebt
Battal Karabulut hofft, dass sein Sohn noch lebt – jede mögliche Hilfe, Baris zu finden, möchte er annehmen. Am Tag des Verschwindens seien beide „durch die Hölle“ gegangen. Baris Mutter weine jeden Tag, erzählt der Vater.
Das letzte Treffen mit seinem Sohn sei kurz vor dessen Verschwinden gewesen: „Wir haben gemütlich abends gegessen. Unterwegs haben wir so viel Spaß gehabt, es ist ein ganz lustiger Abend gewesen. (...) Dann hat er seine Mama in den Arm genommen und dann ist er weg gegangen. Unterwegs hat er mich noch angerufen – erzählte, was er auf der Autobahn erlebte (...) Und das war sein letzter Anruf“.
Auto durch Handyortung gefunden
Am nächsten Tag meldete sich Baris Freundin bei Battal Karabulut: Baris sei nicht zur Verabredung am Vorabend gekommen – und gehe nicht ans Telefon. Was völlig untypisch für den 32-Jährigen sei. Seine Freundin macht sich große Sorgen. Sie erinnert sich daran, dass sie sein Handy orten kann. Gemeinsam mit Baris Vater und seinem bestem Freund fahren sie zu dem Ort, den das Handy anzeigt. Das Ergebnis: Das Handy befindet sich zusammen mit seinem Wagen auf einem Parkplatz am Nehmser See, unweit der dortigen Badestelle. Von Baris selbst fehlt jede Spur.
Polizei sucht mit Großaufgebot
Die Polizei durchsucht das Gebiet rund um den Nehmser See – sucht sogar mit Tauchern den See ab. Ohne Erfolg. Baris Karabulut bleibt verschwunden.
Nach der Ausstrahlung des Vermisstenfalls von Baris Karabulut erreicht die Polizei eine Zeugenaussage, die laut ZDF besonders interessant ist: Eine Anwohnerin des Nehmser Sees will am Abend des 18. März 2019 kurz nach 18 Uhr einen dunklen Pkw gesehen haben, der ihr vom Parkplatz an der Badestelle entgegenkam. Im Auto saßen zwei Personen – vermutlich ein Mann und eine Frau. Eine Beobachtung, die für die Ermittlungen von entscheidender Bedeutung sein könnte. Beide Personen werden als wichtige Zeugen gesucht.
Personenbeschreibung: Baris Karabulut
32 Jahre alt
1,80 Meter groß
schlank, südländisches Aussehen: dunkle Haare, dunkle Augen
Am Tag seines Verschwindens trug er eine schwarze Adidas-Jogginghose, einen beigefarbenen Pullover mit einer dünneren, dunklen (schwarzen oder dunkelblauen) Daunenjacke der Marke „Blauer“, weiße Reebok-Classics Schuhe und vermutlich ein schwarzes Basecap.
Baris Karabulut fuhr einen schwarzen VW Golf IV, Kennzeichen: SE-EQ 284. (fst)