Schowka: Weitere Sanktionen gegen Russland nötig
Selenskyjs Sicherheitsberater sieht russischen Angriff auf Kiew bisher als "gescheitert"

Sie ist seit Wochen Dreh- und Angelpunkt im Krieg um die Ukraine – die Hauptstadt Kiew. Klar ist: Die russische Armee kommt dort nicht so voran, wie von Putin erhofft. Die Stadt sollte von russischer Seite eingekreist werden – doch größtenteils bleibt es bei einem Versuch. Für den Sicherheitsberater des ukrainischen Präsidenten, Ihor Schowka, eine eindeutige Bilanz. Er sieht den Angriff auf Kiew als „gescheitert“. Dennoch müssten jetzt Sanktionen gegen Russland nochmal deutlich verschärft werden und auch Unterstützung von Deutschland durch Waffenlieferungen seien nun dringend nötig.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker
Sicherheitsberater Selenskyjs: Russland gelingt es nicht, Kiew einzukreisen!
Der Versuch, Kiew unter russische Kontrolle zu bekommen, ist nicht gelungen – das machte der Sicherheitsberater Selenskyjs Ihor Schowka deutlich. "Im Großen und Ganzen scheitert Russland in Kiew. Sie versuchen die Hauptstadt weiter einzukreisen, aber es gelingt ihnen nicht", erklärte Schowkwa im ZDF- “Morgenmagazin“. Nun müsse auch dringend bei den Sanktionen nachgelegt werden.
Lese-Tipp: Habeck vereinbart Energiepartnerschaft mit Katar
Schowka: Russische Angriffe auf Mariupol sind Völkermord

Der Handel mit russischem Gas und Öl müsse blockiert und weitere Konten eingefroren werden, so Schowka im ZDF-“Morgenmagazin“ laut Simultanübersetzung des Senders. Der Sicherheitsberater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj fordert die EU nun zu weiteren Sanktionen gegen Russland auf. Die Ukraine kämpfe nicht nur für ihr eigenes Land, sondern für ganz Europa, so der Sicherheitsberater.
Schowka nannte die russischen Angriffe auf die belagerte Stadt Mariupol Völkermord. Alle 15 Minuten würden in der Hafenstadt russische Raketen einschlagen. Bei den Angriffen würden jeden Tag Zivilisten getroffen. „Wir brauchen auf jeden Fall dringend Luftverteidigungsfähigkeiten“, sagte der Selenskyj-Berater. Die Ukraine habe deswegen Deutschland und andere europäische Länder um Unterstützung gebeten. (dpa/ntv/lwe)
Lese-Tipp: Wenn dein eigener Vater dir nicht glaubt, dass gerade Krieg in der Ukraine ist
Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist
So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen
Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an. Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier!