Süßer Vegas sucht ein neues Zuhause
Unfassbar! Herzlos-Besitzer gibt Kater ab, weil seine Krankheit „nervig“ ist

Sobald das Haustier krank ist, hat es ausgedient!
Diese Einstellung scheint der Vorbesitzer des Bengalkaters Vegas gehabt zu haben. Weil dessen chronische Erkrankung „nervig“ und finanziell „ein Fass ohne Boden“ ist, gibt er das Tier ab. Im Tierheim Gießen wartet Vegas nun darauf, in ein neues und vor allem liebevolles Zuhause aufgenommen zu werden. Die ganze Geschichte lest ihr hier.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Halter vom kranken Kater Vegas will sich nicht mehr kümmern - und auch nicht mehr zahlen
Im Juli erhält der Tierschutz Gießen einen Anruf, der viele Menschen wohl fassungslos macht: Der Besitzer eines Bengalkaters will sein Tier abgeben,weil es unter chronischem Durchfall leidet. Das sei, so schreibt das Tierheim bei Facebook, dem Halter zu „nervig“ gewesen. Zudem sei es finanziell „ein Fass ohne Boden“.Da man eine medizinische Unterversorgung vermutet, stimmt das Tierheim der Abgabe zu.
Im Gespräch mit RTL erzählt Tierheimleiterin Hannah Wern, wie das Treffen mit Vegas Vorbesitzer verlief: „Wir haben mit dem Herrn gesprochen, dass eigentlich eine Abgabegebühr fällig wird.“ Man habe ihm auch angeboten, dass er eine Patenschaft für seine Katze übernimmt. So läge die „nervige“ Arbeit komplett beim Tierheim – nur finanziell hätte sich der Vorbesitzer noch eingebracht. Doch: Der herzlose Katzenhalter lehnt ab!
Lediglich zur Zahlung der Abgabegebühr habe man ihn noch überreden können. Jedoch nicht, ohne sich den Vorwurf anhören zu müssen, man würde mit dem Tier auch noch Geld machen wollen, erinnert sich die Tierheimleiterin.
Lese-Tipp: Exotische Haustiere immer öfter ausgesetzt – Mega-Frust bei Wildtierschützer!
Im Video: Tierärztin „Doc Polly" erklärt: Wie ihr bei eurem Haustier sparen können – ganz ohne Nachteile!
Wirtschaftlicher Profit? Eine absurde Unterstellung
Eine Unterstellung, die absurder nicht sein könnte. Hier mal ein Vergleich: Die Abgabegebühr für Vegas Vorbesitzer belief sich auf 130 Euro, wie Hannah Wern erklärt. Da Kater Vegas jedoch „in einem desolaten Zustand“ war, habe das Tierheim unverzüglich handeln und diverse Untersuchungen durchführen müssen.
Die Kosten dafür belaufen sich nach Tierheimangaben aktuell auf rund 1.500 Euro – also das Zehnfache der Abgabegebühr! Kosten, die durch Spenden gedeckt werden müssen, denn von nichts anderem lebe das Tierheim in Gießen.
Übrigens: Vegas ist kein Einzelfall, wie Hannah Wern verrät. Insbesondere seitdem die Kosten für Tierarztbesuche gestiegen sind, komme es vermehrt zu Abgaben: „Die Anzahl der Abgaben und der Fundtiere, also der ausgesetzten Tiere ist weit nach oben gegangen.“
Gab es im Tierheim Gießen im letzten Jahr „nur“ 150 Fundkatzen, wovon 100 wieder abgeholt wurden, sind es in diesem Jahr bereits 250: Und von ihnen seien gerade einmal 40 Tiere wieder abgeholt worden. „Das ist eine krasse Steigerung.“
Vegas geht es zwar schon besser, aber beschwerdefrei ist er noch nicht
Das Tierheim trägt also die Verantwortung für hunderte Katzen, die alle ein trauriges Schicksal eint: ihre Besitzer wollten sie nicht mehr haben. Eine von ihnen ist nach wie vor Vegas. Zwar ginge es ihm mittlerweile um einiges besser, wie Hannah Wern erzählt: „Er sieht, seit er bei uns ist, viel besser aus. Er hat zugenommen, er hat schönes Fell und er hat auch nicht mehr jeden Tag Durchfall.“
Doch trotz zahlreicher Untersuchungen – wie mehrfachen Kotproben, Bluttests, der Untersuchung auf IBD (kurz für Inflammatory Bowel Disease; eine chronische Darmentzündung) sowie einer Ausschlussdiät und Darmsanierungen – konnte die Ursache für Vegas Leiden noch nicht gefunden werden. Die künftigen Besitzer sollten sich also einer Sache bewusst sein: „Der Kater ist mit seiner medizinischen Diagnostik noch nicht fertig, es werden also noch medizinische Kosten auf den Halter zukommen.“
Neues Zuhause gesucht - DAS sollte es bieten
Trotz seiner Krankengeschichte ist Vegas eine liebenswerte Samtpfote: „Vegas ist sehr menschenbezogen und sehr gesprächig“, schreibt das Tierheim. Warum also sollte man ihm ein glückliches Katzenleben verwehren?
Das sollte Vegas neues Zuhause bieten:
Er sollte als Einzelkatze gehalten werden.
Im Haushalt sollten auch keine Kinder leben.
Außerdem sollte Vegas Auslauf bekommen.
Und: Die neuen Halter sollten bereits Erfahrung mit Bengalkatzen haben.
Wenn ihr ein Herz für Vegas habt, die genannten Bedingungen erfüllt und wenn ihr euch vor allem auch der Verantwortung bewusst seid, die ein chronisch krankes Tier mit sich bringt, dann meldet euch beim Tierheim Gießen: per Telefon (0641 - 52251) oder Mail (info@tsv-giessen.de).
Vegas wird es euch sicherlich mit ganz viel Katzenliebe danken!