Schule nach den Weihnachtsferien: Wie soll der Unterricht mit Omikron weitergehen?
Nach Bund-Länder-Treffen
Bildungsgewerkschaft VBE: Mehr Klarheit für Schulbetrieb im Umgang mit Omikron
30 weitere Videos
Schulen: Schluss mit dem Motto "Das wird schon irgendwie alles gut gehen!"
Nach den Bund-Länder-Beratungen über Schritte im Kampf gegen die Corona-Variante Omikron fordert der Vorsitzende der Bildungsgewerkschaft VBE, Udo Beckmann, mehr Klarheit für den Schulbetrieb. Nach dem Motto, es werde schon irgendwie gut gehen, könne man nicht wie bisher verfahren, so Beckmann.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de und rund um die Uhr im Stream auf n-tv +++
Corona: Politik muss Rat einholen, wie der Unterricht mit Omikron weitergehen kann
„Ich erwarte, dass die Politik für den Schulbereich nicht wie bisher nach dem Motto verfährt, das wird schon irgendwie alles gut gehen“, so der Vorsitzende der Bildungsgewerkschaft VBE. Die politisch Verantwortlichen müssten eine konkrete Einschätzung des Corona-Expertenrats der Regierung einholen, „wie der Schulbereich aus virologischer Sicht mit der neuen Situation umgehen soll und welche Infektionsschutzmaßnahmen zwingend erforderlich sind“.
Stark-Watzinger (FDP): „Solange wir noch ins Fußballstadion gehen können, darf keine Schule schließen“
Bund und Länder hatten sich am Dienstagabend unter anderem auf Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte nach den Weihnachtsfeiertagen geeinigt , um die Ausbreitung der Omikron-Variante zu bremsen. Größere Schließungen von Schulen sind zumindest bisher nicht geplant. Das Robert Koch-Institut hatte kurz vor den Beratungen empfohlen, die Weihnachtsferien zu verlängern. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) will Schließungen „unbedingt vermeiden“. „Solange wir noch ins Fußballstadion gehen können, darf keine Schule schließen“, hatte sie gesagt. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) vertritt nach eigenen Angaben als Gewerkschaft die Interessen von rund 164.000 Pädagoginnen und Pädagogen in Deutschland. (dpa/lwe)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Playlist: 30 Videos