Ein Jahr Krieg in der Ukraine
Wolfram Kons: Millionen Kinder wachen auch heute wieder auf und wissen nicht: Werden wir diesen Tag überleben?
von Tamara Bilic
Seit Tag eins des Ukraine Krieges am 24.02.22 hilft die RTL Stiftung „Wir helfen Kindern“. Mittlerweile ist es die größte Hilfsaktion in 28 Jahren Stiftung RTL geworden. „Wir haben inzwischen rund 30 Millionen Euro gesammelt, unterstützen damit 70 größere, aber auch viele kleine Hilfsorganisationen“, erklärt Wolfram Kons, der Gesamtleiter Charity RTL.
Wie schrecklich der Schulalltag von vielen ukrainischen Kindern derzeit aussieht, erklärt Wolfram Kons im Interview mit RTL-Reporterin Tamara Bilic.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Infos zum Ukraine-Krieg können Sie hier nachlesen.
Kinder leiden am meisten unter dem Krieg
Die Spendenbereitschaft hat nach den ersten beiden Kriegsmonaten nachgelassen. Dabei hängt viel von den Spenden ab, denn nur so kann direkt vor Ort geholfen werden. Doch welche Projekte werden konkret finanziert? „Wir sind sehr verbunden mit dem Blau-Gelben Kreuz, die bringen die Generatoren rüber oder Babyboxen. Das sind Kartons, in denen die Erstversorgung für Babys, die in diesen Krieg hineingeboren werden, möglich gemacht wird. Das heißt also Milchpulver, weil viele Frauen auch nicht in der Lage sind, ihre Kinder zu stillen, weil sie unter dieser Kriegs-Stresssituation leiden. Das heißt, der kleine Strampler, das heißt aber auch was zum Spielen, das heißt Schnuller.“ Doch ebenso wichtig ist es den Menschen in der Ukraine mit der Unterstützung zu zeigen: Wir sind für euch da und ihr seid nicht allein.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Playlist: 30 Videos
Empfehlungen unserer Partner
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.