Vor Atomwaffen-KonferenzSchock für Bundesaußenministerin Baerbock - Wagen in New York gecrasht

Das Auto von Bundesaußenministern Annalena Baerbock wurde in New York gecrasht.
Das Auto von Bundesaußenministern Annalena Baerbock wurde in New York gecrasht.
RTL

Bundesaußenministerin Baerbock ist zum Auftakt der Atomwaffen-Konferenz der Vereinten Nationen nach New York (USA) gereist. Doch bevor es an Tag zwei für die Politikerin weiterging, kam der Schock: Ihr Wagen wurde gecrasht.

Crash in New York: Baerbocks Auto angefahren

Es war eine Schrecksekunde für alle Beteiligten. Während das Auto von Annalena Baerbock eingeparkt wurde, rammte der begleitende Pressebus den Wagen. Die gute Nachricht: Die Ministerin saß noch nicht im Auto. Der gepanzerte Chrysler sei „ziemlich lädiert“, berichtet RTL-Reporter Martin to Roxel aus New York. Die Fahrt konnte aber dennoch fortgesetzt werden.

Es ist nicht der erste Auffahr-Unfall für die Bundesaußenministerin. Schon bei ihrem Riga-Besuch im April ist ein Pressebus ihrem Wagen aufgefahren. Verletzt wurde niemand. Allerdings wurde der Bus stark beschädigt.

Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker

Bundesaußenministerin in New York - Rede zu transatlantischen Beziehungen

Am zweiten Tag ihrer Nordamerika-Reise hält Außenministerin Annalena Baerbock eine Grundsatzrede zu den transatlantischen Beziehungen. Das Ziel der UN-Konferenz ist es, die Zahl der Atomwaffen weltweit zu verringern. Die mehr als 50 Jahre alte Vereinbarung soll dazu beitragen, dass die atomare Bewaffnung nicht außer Kontrolle gerät. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, die atomaren Drohgebärden Nordkoreas und der Ausbau des iranischen Atomprogramms haben zuletzt die Angst vor einem Atomkrieg wieder deutlich wachsen lassen.

Im RTL-Interview hat Annalena Baerbock am Montagabend über ihre Angst vor einem Atomkrieg, über die Glaubwürdigkeit Putins, keinen atomaren Erstschlag führen zu wollen und über Abrüstung in Deutschland gesprochen. Das ganze Interview sehen Sie im Video. (jaw)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.