Erst Hautkrebs, dann Mundhöhlenkrebs!

Frau geht zur Routineuntersuchung zum Zahnarzt – und erhält Schockdiagnose!

Elizabeth Brown Lax
Elizabeth Brown Lax hat Lichen planuns, eine Munderkrankung, weshalb sie regelmäßig zum Arzt muss. Bei einer der Routineuntersuchungen wurde der 45-Jährigen nun Krebs diagnostiziert!
Jam Press

Am Ende muss Elly Lax sogar die Zunge entfernt werden!
Bei einer ganz normalen Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt findet dieser einen Knubbel in Lax’ Zunge. Nur wenig später die schreckliche Diagnose: Sie hat Krebs – und einen jahrelangen, quälenden Kampf vor sich.

Ihr Zahnarzt findet einen Knubbel in der Zunge - Hautkrebs!

Elizabeth Brown Lax, die von allen nur Elly genannt wird, ist Schmerzen im Mundraum gewohnt. Die heute 45-Jährige hat Lichen planus, wie die Nachrichtenagentur JamPress berichtet. Die Krankheit greift laut dem Universitätsspital Zürich unter anderem die Mundschleimhaut an. Lax hat überall im Mund weiße Flecken, die geschwollen sind und brennen – und sie deshalb regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung zum Zahnarzt treiben. Denn Lichen planus kann sich auch zu Krebs entwickeln.

Auch Lax’ Zahnarzt spürt damals, 2017, einen Knoten in der Zunge der US-Amerikanerin aus Nevada und führt eine Biopsie durch. Die Diagnose verändert Lax’ Leben auf ewig. Sie hat ein Plattenepithelkarzinom – weißen Hautkrebs. „Niemand kann einen darauf vorbereiten, dass man erfährt, dass man Krebs hat“, sagt Lax gegenüber der Webseite NeedToKnow.co.uk. „Ich konnte eine Woche lang weder schlafen noch essen noch mich konzentrieren.“ Bei einem Friseurbesuch bricht Lax in Tränen aus, weil sie befürchtet, ihre Haare würden ihr ausfallen, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt noch gar keine Krebstherapie bekommen hat – und auch nie bekommen würde.

Lese-Tipp: Wie erkenne ich Hautkrebs frühzeitig? Warum die ABCD-Regel so wichtig ist

Denn wegen ihres Lichen planus konnten die Ärzte zwar den Tumor entfernen, doch keine Bestrahlung durchführen.

Im Video: Sohn rasiert sich mit krebskranker Mama Haare ab

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Die Schmerzen waren unerträglich"

Für ein Jahr kann Lax in ihr altes Leben zurückkehren und als Sängerin, Moderatorin und Model weiterarbeiten. Bis ihre Odyssee weitergeht. „Ich hatte Ohrenschmerzen, also ging ich zum Arzt. Die Schmerzen waren unerträglich.“ Der Krebs war zurück! Er ist viel schlimmer als beim ersten Mal und hat in Lax’ Mundhöhle gestreut. Die Therapien werden ihr später alles abverlangen.

Lese-Tipp: Am Vatertag! Mann verlor alle drei Kinder an den Krebs – jetzt starb er selbst

In einer zwölfstündigen OP wird ihr ein Teil ihrer Zunge entfernt und sie bekommt eine sogenannte Mandibulektomie – eine Rekonstruktion des Kiefers, bei dem der Kieferknochen durch ein Stück Knochen vom Oberschenkel ersetzt wird. „Ich brauchte einen Luftröhrenschnitt und eine Magensonde, während mein Mund heilte“, erinnert sich Lax. Das Gesicht des Models ziert nun eine riesige Nabe, die von ihrer Lippe über das Kinn bis zum Hals zieht. Mühsam muss sie kauen, schlucken, gehen und sprechen wieder lernen.

Lese-Tipp: Halsschmerzen erweisen sich als Mundkrebs! Lisa (51) will mit ihrer Geschichte aufklären

„Damals wusste ich, dass mein Leben nach dieser Operation nicht mehr dasselbe sein würde. Aber ich fühlte mich auch sehr hoffnungsvoll“, so Lax. Etwas habe ihr gesagt, dass alles gut werden würde. Und das wird es auch.

Elizabeth Lax Narbe
Auch wenn eine lange Narbe Elizabeth Lax' Gesicht ziert, findet sich die 45-Jährige wunderschön.
Jam Press

Denn auch wenn es Lax anfangs schwer fällt, in den Spiegel zu schauen, findet sie sich mittlerweile wieder wunderschön. „Ich bin beeindruckt von all dem, was die Ärzte getan haben, um mein Leben zu retten“, sagt sie. „Niemand möchte in den Spiegel schauen und so viele körperliche Verletzungen sehen, aber ich wusste, wie viel Glück ich hatte, dass ich noch am Leben war.“

Lese-Tipp: Krebs-Früherkennung: Das sind die wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen

Seit fünf Jahren ist Lax nun krebsfrei und fühlt sich laut eigener Aussage „wunderbar“. „Ich bin gesund und kann alles tun, was ich während der Behandlung nicht tun konnte: selbstständig atmen, gehen und Sport treiben, kauen und schlucken, sprechen und singen“, so Lax. Mit ihrer Geschichte will sie anderen Betroffenen unterstützen und allen Menschen Mut zusprechen, sich bei seltsamen Symptomen frühzeitig behandeln zu lassen. (jbü)