Mit 92 Kameras!
Superscanner spürt Hautkrebs in Sekunden auf
30 weitere Videos
von Antonia Hähnlein und Nikolai Henn
Sie sagt dem Hautkrebs den Kampf an: Die Ganzkörperkamera, die im Uniklinkum Dresden steht, scannt mit ihren 92 Linsen Patienten in Sekundenschnelle – und erzählt der behandelnden Ärztin dann, welcher Leberfleck womöglch zu Hautkrebs mutieren könnte. Im Video können Sie diesen revolutoinären Scanner in Aktion sehen.
Gerät erfasst in einer Sekunde den ganzen Körper
Bisher musste jeder Leberfleck einzeln untersucht werden. Doch bei Patienten, die Hunderte der Flecke haben, kommen auch die besten Hautärzte an ihre Grenzen. Sich zu merken, wie sich jeder einzelne Fleck zwischen zwei Untersuchungen verändert, ist einfach nicht möglich.
Lese-Tipp: Wie erkenne ich Hautkrebs frühzeitig? Warum die ABCD-Regel so wichtig ist
Genau hier soll der Mega-Scanner Abhilfe schaffen. Das Gerät funktioniert ähnlich eines Sicherheitsscanners am Flughafen und erfasst in einer Sekunde jeden Leberfleck am Körper – inklusive seiner Größe und Verfärbung. Mit den Fotos, die das Gerät macht, können Ärzte ganz einfach nachvollziehen, welcher Fleck sich wie verändert hat und ob irgendwo weißer oder schwarzer Hautkrebs lauert.
Seien Sie ehrlich: Lassen Sie regelmäßig Ihre Leberflecke checken?
Eine schlechte Nachricht gibt es allerdings: Eine Untersuchung mit dem futuristisch aussehenden Gerät kostet stolze 150 Euro – und wird aktuell nur von Privatkassen übernommen. (jbü)