"Sie war völlig tot hinter den Augen"
Dreijährige hat Salmonellenvergiftung: Brooklyn-Mai "leblos" nach Verzehr von Kinderschokolade
Etliche Salmonellen-Fälle in mehreren europäischen Ländern sorgen kurz vor Ostern für Aufruhr. Ferrero in Deutschland hat darum mehrere bekannte Produkte der Marke "Kinder" zurückgerufen. Wie schlimm die Auswirkungen sein können nach dem Verzehr betroffener Produkte, davor warnt nun eine Mutter aus Großbritannien. Ihre dreijährige Tochter Brooklyn-Mai soll die betroffene Schokolade Anfang April gegessen haben – mit gravierenden Folgen, wie ihre Mutter bei Facebook schreibt: „Sie war völlig tot hinter den Augen und so leblos“.
Lese-Tipp: Ferrero weitet Rückruf aus – die Artikel sind betroffen
„Es war absolut herzzerreißend"
Zunächst dachte Charlotte Elizabeth Wingfield, ihre Tochter Brooklyn-Mai hätte sich bei ihr angesteckt und sei an einem Magen-Darm-Infekt erkrankt. Doch als die Dreijährige fast 24 Stunden durchschlief und ihre Temperatur auf 39 Grad anstieg, ahnte die Mutter, dass etwas nicht stimmte, wie sie bei Facebook schreibt. Drei Tage später folgte die medizinische Bestätigung: Brooklyn-Mai hat Salmonellose.
„Es war absolut herzzerreißend zu sehen, wie mein normalerweise feuriges, abenteuerlustiges und sehr aktives kleines Mädchen das komplette Gegenteil von dem war, was sie normalerweise ist“, so Charlotte Elizabeth Wingfield weiter.
Auch jetzt, mehr als eine Woche nachdem Brooklyn-Mai die von Salmonellen befallene Schokolade gegessen hat, geht es ihr offenbar noch immer schlecht, wie ein aktueller Post ihrer Mutter zeigt: „Gestern dachten wir, es ginge ihr langsam wieder besser, also haben wir Oma und Opa zum Mittagessen eingeladen [...] Dann sind wir nach Hause gekommen und sie ist wieder komisch geworden. Sie hatte extreme Schmerzen, also haben wir wieder telefoniert und sind dann heute Morgen ins Krankenhaus gefahren“, schreibt Charlotte Elizabeth Wingfield.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformfacebook, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Video: Dr. Specht klärt über Salmonellen auf
Vor allem für Kinder sei eine Salmonellen-Infektion nicht unüblich, erklärt auch Allgemeinmediziner Dr. Christoph Specht im Interview mit RTL. „Üblicherweise sind es gerade Kleinkinder, ältere Menschen und chronisch Erkrankte, die sich mit einer Salmonellose infizieren.“
In Folge einer solchen Erkrankung würden Betroffene unter starken Durchfällen und mitunter auch unter Erbrechen leiden. Hauptsächlich würden die Bakterien zwar über Geflügel übertragen, aber auch Milch- und Ei-Produkte können Überträger sein. Das dürfte nach Annahme von Specht auch der Grund dafür sein, warum nun Schokoladenprodukte von dem Bakterium befallen sind.
Erwachsene hingegen seien nicht so anfällig für eine Salmonellen-Infektion, erklärt der Mediziner weiter. „Wir alle werden schon mal eine Salmonellen-Erkrankung gehabt haben." Das liege eben daran, dass diese Bakterien überall zu finden sind. Besonders im Kindesalter kommen laut des Experten häufig derartige Erkrankungen mit den typischen Symptomen vor, was daran liege, dass das Immunsystem noch nicht so ausgereift ist.
Zwar können sich auch Erwachsene mit einer Salmonellose infizieren, doch: "Unsere Immunabwehr hat sich dann eingerichtet und eine normale Portion Salmonellen kann uns nichts mehr anhaben", erklärt Specht weiter. Im Alter und bei Personen mit chronischen Erkrankungen würde sich das jedoch wieder ändern. (akr)
30 weitere Videos
Empfehlungen unserer Partner
Ferrero weitet Rückruf von Kinder-Produkten aus
Weitere Infos zum Rückruf vieler Kinder-Produkte von Ferrero sehen Sie hier im Video.
30 weitere Videos