Konzentrationsstörungen, Erschöpfung & Co.

RTL-Reporterin mit Long Covid: Ich fühle mich im Stich gelassen!

Im Schnitt leidet jeder zehnte Patient, der an Corona erkrankt ist, an Long Covid: Konzentrationsprobleme, Erschöpfung und Gliederschmerzen & Co. können Erkrankte im schlimmsten Falle auch noch Monate nach der Infektion mit dem Virus begleiten. Davon ist auch RTL-Reporterin Anna Acker betroffen. Vor etwa einem Jahr infizierte sie sich mit Corona, bis heute sind einige der Symptome geblieben. Als eigentlich sehr aktive Person möchte sie etwas dagegen unternehmen und wendet sich an verschiedene Long-Covid-Hilfestellen, unter anderem die Charite. Warum sich Anna mit den Folgen ihrer Erkrankung im Stich gelassen fühlt und mit welchen Hürden sie zu kämpfen hat, zeigt sie im Video. (aac, jos)
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de

VIDEO-PLAYLIST: Alles, was Sie über Corona wissen müssen

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+

Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren – die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+.