Rezidive sollen in Zukunft der Vergangenheit angehörenRevolutionäre Krebsimpfung – bekommt ER eine der ersten Spritzen?
„Das macht uns sehr große Hoffnung!“
Ein Wundermittel gegen Krebs – wünschen wir uns das nicht alle? Mit einer Impfung, die aktuell unter anderem an der Berliner Charité erprobt wird, könnte dieser Wunsch bald wahr werden.
Wir haben alles Wichtige rund um die neue Krebs-Impfung für euch zusammengefasst
Im Gegensatz zu anderen Impfungen wird die Krebsimpfung nicht VOR der Erkrankung gespritzt, sondern erst dann, wenn ein Patient bereits Krebs hatte. Sie soll Patienten, bei denen ein Tumor herausoperiert wurde, vor einem Rückfall schützen, wie Katja Silberbach, Director Medical Affairs des Pharmaunternehmens MSD, im RTL-Interview erklärt. Bisherige Tests seien vielversprechend gewesen.
Lese-Tipp: Revolution in der Krebsforschung! Spürhunde erschnüffeln Lungentumore
Es gibt keinen einheitlichen Impfstoff, der allen Krebspatienten verabreicht werden kann. Es handelt sich vielmehr um einen personalisierten Impfstoff, der für jeden Patienten einzeln hergestellt werden muss – mithilfe von Blut- und Krebszellen.
Einer, der bei der Forschung am Krebsimpfstoff hilft, ist Hans-Dieter Schewe. Der Krebspatient hat sich als Proband zur Verfügung gestellt – und könnte einer der ersten sein, die vom neuen Impfstoff profitieren. Wir haben ihn in der Berliner Charité getroffen.
Wie er über die Fortschritte in der Krebsforschung denkt, wie die neue Impfung genau funktioniert und wann sie für alle Betroffenen zugänglich sein könnte, erfahrt ihr im Video. (iku/vho)
Ihr wollt mehr?
Leben, Liebe, Lifestyle - auf RTL.de findest du alles, was deinen Alltag leichter, besser und schöner macht. Mach uns zu deiner Startseite, um mehr als andere zu wissen!
































