Rechtsanwalt Christopher Posch klärt auf
Was dürfen eigentlich Nachbarn - und was nicht?

Haben Sie auch manchmal die Nase voll von Ihren Nachbarn?
Das können wir gut verstehen! Denn es ist doch so: Der eine Nachbar ist laut, der andere raucht und der dritte ist irgendwie gruselig … Doch was müssen wir einfach akzeptieren – und was dürfen Nachbarn auf keinen Fall? Rechtsanwalt Christopher Posch klärt auf.
Nachbarschaftsstreitigkeiten landen häufig vor Gericht
Streitereien unter Nachbarn finden tagtäglich statt und landen nicht selten vor Gericht. Welche Rechte und Regeln unter Nachbarn gelten, erklärt Rechtsanwalt Christopher Posch (47). Der 47-Jährige wirkte bereits in verschiedenen Gerichtsshows und TV-Sendungen wie „Christopher Posch - Ich kämpfe für Ihr Recht“ mit. Ab dem 2. Oktober ist er bei RTL wochentags um 17 Uhr in den neuen Folgen von „Verklag mich doch!“ zu sehen.
Anhand von Streitdauerbrennern wie Rauchen oder Ruhestörung erklärt er, was Nachbarn dürfen – und was auf keinen Fall. Die häufigsten Streitfälle im Überblick:
Darf ich in meiner Wohnung rauchen, auch wenn die Nachbarn davon genervt sind?
Christopher Posch: „Solange der Mietvertrag oder die Hausordnung nichts Gegenteiliges besagen, darf man in seiner Wohnung rauchen. Zu beachten gilt z. B. regelmäßiges Lüften und Dritte nicht zu stören. Es gilt das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme.“
Lese-Tipp: Liebe Nachbarn, warum seid ihr so? Diese Nachbarschaftstypen kennen wir alle
Ihre Erfahrung interessiert uns!
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.
Was kann ich tun, wenn der Nachbar seinen Rasen nicht mäht und mich das stört?
Posch: „Da müssen Sie leider Ihre innere Mitte finden. Solange hierbei Ihr Grundstück nicht davon beeinträchtigt wird, haben Sie dies hinzunehmen, es ist ja des Nachbars Eigentum.“
Lese-Tipp: Familie kommt aus Urlaub zurück - und hat plötzlich Pilze in der Wohnung!
Was kann ich tun, wenn mein Nachbar mich beleidigt und tyrannisiert?
Posch: „Im Fall der Beleidigung können Sie Anzeige erstatten, da es sich hier um einen Straftatbestand handelt.“
Im Video: Familie kommt aus Urlaub - und hat Pilze in der Wohnung
Darf mein Nachbar ständig Partys feiern, die bis in die Nacht gehen?
Posch: „Partys kann der Nachbar feiern so lange er möchte, er hat nur die gesetzlichen Ruhezeiten einzuhalten. Jede gute Nachbarschaft verträgt sicher die ein oder andere ausschweifendere Party, sollte es aber jede Woche rund gehen, dann sollte man mal ein klärendes Gespräch suchen.“
Lese-Tipp: Kaufen oder mieten? DAS ist jetzt für Sie günstiger
Darf mein Nachbar bauliche Veränderungen am Haus vornehmen, die mich stören?
Posch: „Ja, solange er sich dabei im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bewegt, darf er das. Man muss dies dann hinnehmen, auch wenn es einen in der persönlichen Ästhetik stört.“ (spot on news/akr)