Worin bestehen die Unterschiede?Thermomix versus Monsieur Cuisine: Der große Test

von Torsten Knippertz und Madeline Zilch

Der Thermomix hat wieder Konkurrenz bekommen. In der Vergangenheit haben viele Discounter ja schon öfter ähnliche Küchengeräte herausgebracht. Nach einem Rechtsstreit musste Lidl die Produktion stoppen - jetzt haben sie aber ein neues Gerät herausgebracht. Aber kann das 1.000 Euro günstigere Gerät auch mit dem Original mithalten? Unsere Preiskämpfer Torsten Knippertz und Madeline Zilch haben es im Video für Sie getestet.

Monsieur Cuisine: Das ist anders beim Discounter-Klon

Bereits seit einigen Jahren gibt es regelmäßig Klone des Thermomix für einen Bruchteil des Vorwerk-Preises. So startete Lidl am 21. März den Verkauf seines "Silvercrest Monsieur Cuisine". Das verwundert etwas, wo Lidl erst kürzlich einen Streit vor Gericht verloren hatte. "Vorwerk" – der Markeninhaber des Thermomix – hatte erfolgreich vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf gegen Lidl geklagt und Recht bekommen.

Lese-Tipp: Beliebte Thermomix-Alternative darf eigentlich nicht mehr verkauft werden

Speziell ging es hier um eine patentierte Heizspirale, die auch der Hersteller der Discounter-Küchenmaschine verbaut hatte. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass hier Patentrechte verletzt worden sind und untersagte den Weiterverkauf des Klons. Wie es scheint, hat der Discounter sich dem Urteil zumindest so gebeugt, dass die patentierte Heizspirale nicht mehr verbaut wird. Der entsprechende Hinweis findet sich auch in der Artikelbeschreibung.

Unsere Tester wissen außerdem, an welcher Stelle beim Discounter-Klon weitere Abstriche gemacht werden müssen. Welche das sind, sehen Sie im Video! (ija)