Politikexperte über Verhandlungschancen

Russland-Experte Jäger: Darum habe ich wenig Hoffnung auf ein Ende des Krieges

Russland hat seine erwartete Offensive im Osten der Ukraine begonnen. Zuvor konnten die Verteidiger den Vormarsch auf Kiew zurückschlagen. Aber wie geht es jetzt weiter? Wie realistisch sind Friedensverhandlungen? Können wir auf ein baldiges Ende des Krieges in der Ukraine hoffen? Politikexperte Prof. Thomas Jäger von der Uni Köln ist wenig optimistisch – im Video.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker

Jäger: "Beide Seiten sehen Vorteil im Krieg"

Der Politologe sagte im Interview mit RTL/ntv: „Momentan sehen beide Seiten einen Vorteil im Krieg“. Die Ukraine habe durch die erfolgreiche Verteidigung Kiews Moral getankt und gehe gestärkt daraus hervor. Auch Russland sehe sich in einer besseren Ausgangslage, weil es nun seine Kräfte zusammen ziehen und auf den Osten der Ukraine konzentrieren könne, so Jäger.

Dabei sei aber unklar, wie weit Putins Armee militärischen Nutzen davon haben könnte. Sollte die wichtige Hafenstadt Mariupol im Osten der Ukraine vollständig unter russische Kontrolle geraten, könnten neue Verhandlungen zwischen beiden Kriegsparteien entstehen. Doch Experte Jäger sieht momentan wenig Chancen auf einen Stopp der Kämpfe. (jak)

Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist

Playlist 50 Videos
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen

Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an. Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier!