Schauspielerin Anna Loos blieb trotz Mitgliedschaft mit Reifenpanne liegen
Pannenhilfe: Teure Premiumtarife bei Autoclubs meist unnötig
Meist erwischt es Autofahrer von jetzt auf gleich: Das Auto macht nichts mehr. Viele sind hauptsächlich deswegen Mitglied in einem Automobilclub wie dem ADAC oder AVD. So auch Schauspielerin Anna Loos. Sie hatte im Januar eine Reifenpanne. Trotz ADAC-Mitgliedschaft passierte aber in Sachen Pannenhilfe: gar nichts. Auf Instagram macht sie ihrem Ärger Luft. Sie hatte aber schlicht die falsche Mitgliedschaft, erklärte der ADAC. Also viel Geld für nichts ausgegeben? Dabei gibt es die Pannenhilfe eh viel günstiger, erklärt RTL-Sparexperte Christian Birkmann im Video.
Wird das Auto abgeschleppt, kommen schnell 150 bis 300 Euro zusammen
Ölwanne aufgerissen, Getriebe kaputt, Schlüssel im Auto. Ausgerechnet passiert es natürlich dann, wenn keine Zeit ist. Es muss ja nicht immer ein großes Problem sein, es reicht ja auch so eine kleine durchgebrannte Sicherung, die einem den ganzen Tag vermiesen kann, wenn man keinen festen Ansprechpartner hat.
Denn den Fehler muss man auch erst mal finden. Wird das Auto abgeschleppt, kommen schnell 150 bis 300 Euro zusammen, je nach Entfernung zur Werkstatt. Viele schließen da Premiumtarife bei Autoclubs ab, die bis zu 150 Euro kosten. Meist unnötig. Wie sie viel günstiger an den Service kommen und warum sie ihn vielleicht sogar schon über andere Wege in Anspruch nehmen können, erklärt RTL-Sparexperte Christian Birkmann im Video.
GUT ZU WISSEN: Die 10 fatalsten Irrtümer über Kfz-Versicherungen
Mit jeder Kfz-Haftpflichtversicherung bin ich ausreichend geschützt und Unfälle mit Tiere sind ja eh immer abgedeckt - von wegen. Beim Thema Kfz-Versicherungen gibt es einige Irrtümer, die sich hartnäckig halten - und im Schadensfall ganz schön teuer werden können. Wir haben hier die 10 wichtigsten Irrtümer über Kfz-Versicherungen für Sie zusammengefasst.