Bundeskanzler Olaf Scholz bei RTL
Scholz zu Abhängigkeit von russischem Öl: Man sei „naiv“ gewesen

Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Frage bejaht, ob es naiv gewesen sei, sich von russischem Gas abhängig zu machen. Gas-Lieferungen aus Russland habe es schon immer in großem Umfang gegeben und das habe auch viele Jahrzehnte lang sehr gut funktioniert, auch „als noch der eiserne Vorhang da war“, sagte der Bundeskanzler in der Sendung „RTL Direkt“. Viele hätten sich deswegen ziemlich sicher gewogen.
Lese-Tipp: Scholz zu Ukraine-Besuch: Darf nicht nur ein Fototermin sein!
VIDEO: Kein Ukraine-Besuch bisher: "Kann nicht sein, dass Sie Bilder-Symbolik unterschätzen!"
Öl und Gas aus Russland: Es wäre gut gewesen, sich daneben eine Infrastruktur aufzubauen
Es wäre aber gut gewesen, man hätte daneben eine Infrastruktur aufgebaut, die es möglich gemacht hätte auf den Flüssiggas-Import umzusteigen.
Diese Entscheidung, für die er sich persönlich schon seit vielen Jahren eingesetzt habe, sei jetzt getroffen. Damit hätte Deutschland dann schnell die Möglichkeit, zu wechseln, „und das hätten wir immer können sollen.“
Das sei auch die Antwort auf die Frage „waren wir naiv?“, so Scholz: „Ja, wir hätten uns immer in die Lage versetzen müssen, jederzeit andere Lieferanten in Anspruch zu nehmen, indem wir die Pipelines, die Häfen bauen, wo man dann von woanders das Gas bekommen kann.“
Lese-Tipp: Am Tisch mit Olaf Scholz: Das sind die Gäste
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.