Beitrag über die Folgen eines Medizinskandals gewinntNiedersächsischer Medienpreis 2023: RTL Nord ausgezeichnet

Für ihren Beitrag "65 Jahre Contergan" bekommt RTL-Reporterin Jessy Siodlaczek den Niedersächsischen Medienpreis in der Kategorie "Fernsehen: Förderpreis Nachwuchs".
Für ihren Beitrag "65 Jahre Contergan" bekommt RTL-Reporterin Jessy Siodlaczek den Niedersächsischen Medienpreis in der Kategorie "Fernsehen: Förderpreis Nachwuchs".
RTL Nord

Was für ein ausgezeichneter Beitrag!
Da war sich bereits die Redaktion einig, als „65 Jahre Contergan“ bei RTL Nord gesendet wurde. Jetzt ist es offiziell: Der Beitrag von Jessy Siodlaczek wurde von der Niedersächsischen Landesmedienanstalt mit dem Förderpreis Nachwuchs in der Kategorie Fernsehen ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch, Jessy!

Einfühlsam, respektvoll und ganz nah dran!

Gleich dreimal war RTL Nord für den Niedersächsischen Medienpreis 2023 nominiert. Reporterin Jessy Siodlaczek hat die begehrte Trophäe am Donnerstagabend (7. Dezember) nach Hause geholt. Besonders überzeugend für die Jury: Sie ist im Beitrag einfühlsam und respektvoll gegenüber den Protagonisten und dabei ganz nah dran.

„Auf sensible Weise setzt sich die junge Autorin in ihrer Reportage mit einem der größten Medizinskandale der deutschen Geschichte auseinander“, heißt es in der Laudatio. Das Medikament Contergan sorgt Anfang der 60er Jahre bei Embryos im Mutterleib für Fehlbildungen, sogenannte Contergan-Kinder kommen mit verkürzten Armen oder Beinen zur Welt. Die Betroffenen kämpfen nun im Alter mit neuen körperlichen Beschwerden.

Der ausgezeichnete Beitrag "65 Jahre Contergan" in voller Länge

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Sichtlich emotional nimmt Jessy ihren Preis entgegen

Jessy Siodlaczek hat für ihren Beitrag den Betroffenen Thorsten Albrecht in Hannover getroffen. In der Schwangerschaft hat Thorstens Mutter das Beruhigungsmittel Contergan genommen. Thorsten Albrecht kommt ohne Arme zur Welt. „Sie zeigt diesen Hauptprotagonisten wirklich ganz nah, gibt ihm Raum zu erzählen, statt nur über ihn zu berichten“ so Laudator Jan Starkebaum. „Die Jury lobt die wirklich intimen Bilder, die aber nicht schamlos gemacht sind, sondern mit Respekt, die gefühlvolle Herangehensweise und die wirklich aussagekräftigen O-Töne der Betroffenen und des Mediziners.“

Lese-Tipp: Gesundheitslexikon: Contergan

Mit Tränen in den Augen nimmt Jessy ihre Auszeichnung entgegen. „Es war mir wichtig, Sichtbarkeit zu schaffen für Contergan-Geschädigte und für die Herausforderungen, die sie jeden Tag erleben.“ Und das hat die RTL-Reporterin mit diesem Niedersächsischen Medienpreis definitiv geschafft. Herzlichen Glückwunsch, Jessy!

„Großes Kompliment an alle in der Ausbildung engagierten Kolleginnen und Kollegen"

„Dass wir nach drei Nominierungen nun auch eine Gewinnerin feiern können, freut mich sehr“, sagt RTL Nord-Geschäftsführer Michael Pohl. „Herzlichen Glückwunsch Jessy Siodlaczek zum Nachwuchspreis und großes Kompliment an alle in der Ausbildung engagierten Kolleginnen und Kollegen bei RTL Nord.“

Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) ist die Medienanstalt für Niedersachsen und für den privaten Rundfunk zuständig. Die NLM lizensiert private Radio- und Fernsehveranstalter und beaufsichtigt deren Programme. Der Niedersächsische Medienpreis wird jährlich verliehen, um herausragende journalistische Leistungen zu würdigen. (uni)