„Erhöht Risiko für Lungenkrebs“ Nicht nur für Raucher gefährlich! Warum Experten jetzt vor Drogerie-Pillen warnen

Die Verbraucherzentrale warnt Kunden vor Beta-Carotin-Bräunungskapseln aus Drogerie und Apotheke! Denn viele Verbraucher glauben, dass das Nahrungsergänzungsmittel gleichzeitig bräunt und vor der Sonne schützt. Warum das „totaler Quatsch“ ist und für wen Beta-Carotin sogar das Krebsrisiko erhöhen kann, erklärt der Allgemeinmediziner und Medizinjournalist Dr. Christoph Specht im RTL-Interview.
Experten warnen! Falsche Werbeversprechen über Beta-Carotin-Pillen sind echte Gefahr
Bräunungseffekt und gleichzeitiger Sonnenschutz durch Nahrungsergänzungskapseln? Das funktioniert nicht, warnen die Verbraucherschützer in einer aktuellen Mitteilung. „Hersteller von Beta-Carotin-Kapseln versprechen (..) "natürlichen Sonnenschutz von innen" oder „geschützt vor UV-Strahlen“. Dieses Versprechen könne aber nicht gehalten werden.
Bräunungskapseln würden keinen umfassenden Schutz vor schädlichen UV-Strahlen bieten, warnen die Experten.
„Sie können das Eincremen mit einem Sonnenschutzmittel mit geeignetem Lichtschutzfaktor nicht ersetzen, sondern allenfalls ergänzen.“
Lese-Tipp: RTL-Reporterin macht den Karotten-Extremtest – Kann man durch Möhren wirklich brauner werden?
Arzt warnt vor Betacarotin-Einnahme: „Kann Lungenkrebsrisiko für Raucher erhöhen“
Allgemeinmediziner Dr. Specht sieht die Einnahme von Beta-Carotin-Kapseln vor allem für Raucher als großes Gesundheitsrisiko an. „Die Aufnahme von Beta-Carotin als Vorstoff von Vitamin A kann das Risiko für Lungenkrebs erhöhen“, warnt der Mediziner. Es sei für Raucher besser mit dem Rauchen aufzuhören, als Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen, um das Rauchen zu kompensieren.
Lese-Tipp: Mit dem Rauchen aufhören: Schon nach zwölf (!) Stunden tritt dieser Effekt ein
Generell sollten Raucher bei der Aufnahme von Vitaminen durch Nahrungsergänzungsmittel ohne Rücksprache mit ihrem Arzt eher zurückhaltend sein, warnt der Mediziner.

„Beta-Carotin als fettlösliches Vitamin kann man überdosieren“
Doch auch Nichtraucher können durch die Einnahme von Beta-Carotin Bräunungskapseln gesundheitliche Probleme bekommen, wie der Arzt erklärt.
„Fettlösliche Vitamine, zu denen auch das Beta-Carotin gehört, kann man überdosieren. Man sollte deswegen nie die Tagesdosis von 15 mg überschreiten. Mit einer ausgewogenen Ernährung kann Beta-Carotin ausreichend zugeführt werden. Wer regelmäßig zum Beispiel Spinat, Karotten und gelbes oder orangefarbenes Gemüse isst, muss sich überhaupt keine Sorgen machen und braucht keine Kapseln aus der Drogerie.“
Lese-Tipp: Wann Nahrungsergänzungsmittel zur Gefahr werden
Im Video: Nahrungsergänzungsmittel - davor warnt die Verbraucherzentrale
Beta-Carotin wird vom Körper in Vitamin A umgewandelt
Viele Verbraucher nehmen Beta-Carotin als Nahrungsergänzungsmittel zu sich, weil ein hoher Beta-Carotin-Gehalt in der Haut zu einer braun-orangenen Tönung führt.
Außerdem wird Beta-Carotin vom Körper bedarfsabhängig in Vitamin A umgewandelt. Dieses Vitamin ist für den Sehvorgang, das Wachstum, das Immunsystem und die Entwicklung verschiedenster Zellen und Gewebe wichtig.