Hoffnung für Betroffene
Neuer Frühtest erkennt Alzheimer schon 14 Jahre vor Symptom-Beginn
30 weitere Videos
Forscher der Ruhr-Universität Bochum entwickeln Alzheimer-Frühtest
In Deutschland leben derzeit rund 1,6 Millionen Menschen mit Demenzerkrankung – pro Jahr erkranken circa 300.000 weitere. Die meisten von ihnen haben Alzheimer. Alzheimer ist zwar noch immer nicht heilbar, allerdings wurden im Kampf gegen die Erkrankung bereits Fortschritte erzielt.
Wie der Alzheimer-Früherkennungstest funktioniert, zeigen wir Ihnen im Video.
LESE-TIPP: An welchen Anzeichen erkennt man eine Alzheimer-Erkrankung?
Alzheimer möglichst früh behandeln
Besonders effektiv ist eine Behandlung von Alzheimer in einem frühen Stadium, die darauf abzielt, das schnelle Fortschreiten der Erkrankung auszubremsen. Forschern der Ruhr-Universität Bochum ist es mit einem Test jetzt gelungen, Alzheimer im Blut gesunder Menschen aufzuspüren – bis zu 14 Jahre vor Auftreten der ersten Symptome.
"Es ist wichtig, Alzheimer bereits sehr früh zu erkennen, weil, wenn sie bereits klinische Symptome haben, die Krankheit praktisch nicht mehr aufzuhalten ist", erklärt uns Prof. Dr. Klaus Gerwert vom Zentrum für Proteindiagnostik der Ruhr-Universität Bochum.