Marie Alexandra F. war Studentin an der Uni Leipzig

Nach Horror-Unfall in Thüringen: Universität gedenkt der Opfer mit Blumen und Kerzen

Bei einem tragischen Unfall in Bad Langensalza verloren am Samstag (1. April) sieben Menschen ihr Leben. Zwei Autos gingen in Flammen auf. In einem saßen fünf 19-Jährige, die keine Chance hatten. So auch Marie Alexandra F. An der Uni Leipzig richteten Kommilitonen jetzt eine kleine Gedenkstätte für sie ein.

Uni Leipzig trauert „Erschüttert stehen wir vor einem unbegreiflichen Schicksal“

„Du wirst im Herzen immer bei uns bleiben“ oder „Wir behalten dich immer als Sonnenschein in Erinnerung. Ruhe in Frieden“, schreiben User unter den Post der Universität Leipzig. Die 19-jährige Marie Alexandra F. war Studentin dort. Auf dem Campus Augustusplatz haben Kommilitonen in Gedenken an die junge Frau ein Foto aufgestellt. Einige brachten Blumen und Kerzen dazu. „Erschüttert stehen wir vor einem unbegreiflichen Schicksal“, schreibt die Universität Leipzig unter den Post.

Lese-Tipp: Trauer nach Horror-Unfall in Thüringen: "Ich erfuhr zu Hause, dass meine Freunde tot sind"

Unfallverursacher soll Alkohol getrunken haben

04.04.2023, Thüringen, Mühlhausen: Blumen liegen an der Unfallstelle an der Bundesstraße B247. Neue Wende bei den Ermittlungen zu dem schockierenden Unfall mit sieben Toten in Thüringen: Drei Tage nach dem verheerenden Unglück in Bad Langensalza kommt nun auch ein 34-Jähriger in Betracht, möglicherweise den unfallverursachenden Wagen gefahren zu haben. Foto: Michael Reichel/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ermittlungen nach Unfall mit sieben Toten in Thüringen
mic sei, dpa, Michael Reichel

Bei der Tragödie stießen drei Autos auf der Bundesstraße 247 in Thüringen zusammen. Eines der Autos war in den Gegenverkehr geraten. Sowohl der Fahrer, als auch der Beifahrer hatten Alkohol getrunken. Zwei Autos gingen direkt in Flammen auf. In einem Wagen saßen drei Männer und zwei Frauen im Alter von 19 Jahren, die noch am Unfallort verstarben. Ein 44-jähriger Insasse des Verursacher-Autos und ein 60-jähriger Fahrer eines weiteren Fahrzeugs verloren ebenfalls ihr Leben.

Derzeit warten die Ermittler noch auf die Auswertung eines Gutachtens, um zu klären, warum die anderen beiden Autos so schnell Feuer gefangen haben. Auch für die Einsatzkräfte war das ein herausfordernder Unfall. Ein Feuerwehrmann berichtet von "schwerstem Einsatz seiner Geschichte.“ (kik)

Lese-Tipp: Das richtige Verhalten nach einem Unfall