"Wir trauern als Staatsregierung und ich ganz persönlich mit den Angehörigen"
Nach dem Zugunglück bei München: Söder mit emotionaler Ansprache
Nach der Ministerratsratssitzung in Bayerns will Landesvater Markus Söder über die Ergebnisse berichten, doch der CSU-Politiker weicht überraschend vom Protokoll ab. Nach der Begrüßung findet er emotionale Worte über das schwere Zugunglück in Schäftlarn bei München. "Zu Beginn wollen und sollten wir kurz innehalten", so Söder.
Dank an alle Helfer: "Ein herzliches 'Vergelt's Gott' für diese große Leistung"
"Wir trauern als Staatsregierung und ich ganz persönlich mit den Angehörigen. Wir hoffen und beten, dass alle Verletzten bald wieder gesund sind. All unsere Gedanken in diesen schweren Zeiten sind bei den Angehörigen und bei den Betroffenen."
Alles müsse "rasch und umfassend aufgeklärt werden." Söder nutzt die Pressekonferenz auch für ein ganz persönliches "Dankeschön an alle Rettungskräfte und Helfer." Er hebt hervor, dass rund 800 Menschen im Einsatz waren. "Sie haben schnell und hervorragend geholfen und im Team hervorragend funktioniert", sagt er. "Ein herzliches 'Vergelt's Gott' für diese große Leistung." Neben den vielen Profis möchte er sich "insbesondere bei den vielen ehrenamtlichen Helfern" bedanken.
Der Einsatz aller zeige, "dass Solidarität in Bayern großgeschrieben wird". Abschließend gemahnt Söder zur Demut angesichts des Unglücks. "Es zeigt, dass bei aller Planbarkeit des Lebens derartige Ereignisse passieren und uns alle treffen können", so der bayerische Landesvater.