Cold Case aus Dittelbrunn nach 45 Jahren vor Aufklärung
Ist das der Mörder von Cornelia Hümpfer (†18)?

Mit zahlreichen Messerstichen im Rücken und im Nackenbereich wurde die Leiche der Studentin 1978 gefunden.
Eine Zeugenaussage lenkt schon früh den Verdacht auf einen Täter aus dem Kreis der US-Streitkräfte. Doch jahrzehntelang bleibt der Fall ungelöst. 45 Jahre nach der Tat gelingt den Ermittlern jetzt ein spektakulärer Ermittlungserfolg.
Neue Technik macht unlesbare Spuren sichtbar
Es ist unglaublich! Schon 1996 hatten Ermittler einen Verdächtigen im Auge. Damals können sie dem Mann die Tat aber nicht nachweisen. Die Hinweise reichten nicht aus. Inzwischen hat sich aber einiges in der Kriminaltechnik getan. Viele Spuren, die damals verborgen geblieben sind, können durch neue Analyseverfahren heute ausgewertet werden.
Lesen Sie auch: Interpol bittet um Hilfe: Wer sind die 22 ermordeten Frauen, die bis heute nicht identifiziert wurden?
So ist es den Experten des Landeskriminalamtes in Schweinfurt nun gelungen, DNA-Spuren an der Kleidung des Opfers zu entnehmen. Das Ergebnis: Die Ermittler lagen all die Jahre richtig mit ihrem Verdacht.
Im Video; Ermittler hoffen mit Kampagne auf frischen Wind in alten Fällen
Ermittler vermuten Beziehungstat
Nach 45 Jahren ist der mutmaßliche Täter gefasst. Der mittlerweile 69-Jährige wird am Freitag (7. Juli) im US-Bundesstaat Nebraska per internationalem Haftbefehl festgenommen.
Ende der 70er-Jahre war der Mann als Soldat der US-Streitkräfte in Deutschland stationiert. Der damals 24-Jährige soll eine Beziehung mit seinem Opfer gehabt haben. Nach Informationen der Main-Post soll die junge Frau von dem Verdächtigen schwanger gewesen sein. In früheren Vernehmungen streitet der Verdächtige alles ab, weist jede Schuld von sich.
Lesen Sie auch: Vor 37 Jahren lauerte er ihr auf dem Heimweg auf: Ist der Mörder von Jutta Hoffmann (†15) endlich gefasst?

18-Jährige wurde hinterrücks erstochen
In den frühen Morgenstunden des 21. April 1978 macht eine Gruppe Männer den grausigen Fund. Auf einem Feldweg liegt etwas. Als sie sich nähern, erkennen sie die Leiche einer jungen Frau. Die 18-jährige Studentin Cornelia Hümpfer wurde von hinten erstochen.
Eine Zeugin gab bei der Polizei an, in der Nähe des Fundorts ein Fahrzeug mit grünem US-Kennzeichen gesehen zu haben.
Lesen Sie auch: Polizei bittet bei Cold Case um Hilfe: Wer ist die Tote aus dem Schwarzwald?
Mord verjährt nicht
Nach seiner Festnahme wartet der mutmaßliche Täter auf die Auslieferung nach Deutschland. Für den mutmaßlichen Mord an Cornelia Hümpfer wird er sich auch nach den vielen Jahren verantworten müssen. Die Ermittlungen der Polizei und Staatsanwaltschaft dauern weiter an. (dpa/okr)