Verbrannte Leiche 1997 in Erdloch gefunden

Cold Case bei Aktenzeichen XY: Wer ist die Tote aus dem Schwarzwald?

Polizei bittet um Hilfe in Cold Case: Wer ist die unbekannte Tote aus dem Schwarzwald?
Der Cold Case aus dem Schwarzwald ist im Oktober Thema bei Aktenzeichen XY.
Polizeipräsidium Freiburg, Polizeipräsidium Freiburg, Polizeipräsidium Freiburg

Wurde die unbekannte Tote nie vermisst?
Es ist ein Cold Case, der die Behörden seit 1997 beschäftigt: Am 24. Juli fand die Polizei bei Todtnau (Landkreis Lörrach) die teilweise verbrannte Leiche einer unbekannten Frau in einem Erdloch. Weil die Staatsanwaltschaft von einem Tötungsdelikt ausgeht, bittet sie die Bevölkerung um Hinweise und setzt eine Belohnung aus. Doch die tappt 26 Jahre nach dem schrecklichen Fund weiter im Dunkeln: Denn die Identität der Toten ist weiterhin unklar. Im Oktober wird der ungelöste Kriminalfall nun in der Sendung Aktenzeichen XY ausgestrahlt. Die Ermittler hoffen, dass sich so neue Hinweise ergeben.
Lese-Tipp: Interpol bittet um Hilfe: Wer sind die 22 ermordeten Frauen, die bis heute nicht identifiziert wurden?

Aktenzeichen XY: Mordfall aus dem Jahr 1997 - Wer ist die tote Frau aus Todtnau bei Lörrach?

Einen solchen Rock der Marke "De Ville" hat das Opfer getragen.
Einen solchen Rock der Marke „De Ville" hat das Opfer getragen.
Polizeipräsidium Freiburg, Polizeipräsidium Freiburg, Polizeipräsidium Freiburg

Der Fundort: Die Polizei fand die Leiche in der Nähe des Wanderparkplatzes „Weißenbach". Die Behörden gehen davon aus, dass sie dort mehrere Tage bis etwa zwei Wochen gelegen hat. In der Nähe wurde später auch eine Bauschaufel entdeckt.

Zum Zeitpunkt ihres Todes war die Frau etwa 20 Jahre alt und 1,64 Meter groß. Sie hatte braune, lange Haare und eine schlanke Statur. Das Opfer war mit einem dunkelblauen Rock mit hellem Blumenmuster und einem blauen Kunststoffgürtel mit goldfarbener Schnalle bekleidet. Zudem trug es ein helles T-Shirt der Marke „Speedway" und weiße Sandalen. Auch eine Handtasche der Marke „DeLanee" könnte der Frau gehört haben.

Lese-Tipp: Vor 37 Jahren lauerte er ihr auf dem Heimweg auf: Ist der Mörder von Jutta Hoffmann (†15) endlich gefasst?

Verbrannte Leiche 1997 in Erdloch gefunden: Belohnung ausgesetzt

Die Frau war außerdem mit einem Shirt der Marke "Speedway" bekleidet.
Die Frau war außerdem mit einem Shirt der Marke „Speedway" bekleidet.
Polizeipräsidium Freiburg, Polizeipräsidium Freiburg, Polizeipräsidium Freiburg

Um herauszufinden, wer die Frau ist, haben die niederländischen, belgischen und deutschen Polizeibehörden eine gemeinsame Kampagne gestartet. Für Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat und zur Ermittlung des Täters führen, wurde außerdem eine Belohnung in Höhe von 3.000 Euro ausgesetzt. Für Anhaltspunkte, die zur Identifizierung der unbekannten Toten führen, wird eine Belohnung in Höhe von 2.000 Euro ausgesetzt. Die Behörden weisen darauf hin, dass dies ausschließlich für Privatpersonen bestimmt ist.

Lese-Tipp: Cold Case von 1986: Verdächtiger macht keine Angaben

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bei Aktenzeichen XY: Unbekannte Frauenleiche aus dem Schwarzwald

Hinweise zum Fall nimmt das Kriminalkommissariat Lörrach unter der Telefonnummer 07621 / 176-800 oder per Email entgegen: loerrach.kk.d1.coldcase@polizei.bwl.de

Die Ermittler fragen konkret:

  • Können Sie Hinweise zur Identität der weiblichen Person geben?

  • Haben Sie Kenntnis über eine Frau, die der Personenbeschreibung entspricht und seit dem Juli 1997 nicht mehr gesehen wurde?

  • Können Sie Hinweise zu der aufgefundenen Handtasche geben?

Lese-Tipp: Spaziergängerin 1992 getötet: Mord im Maisfeld" nach 31 Jahren aufgeklärt

Schwarzwald/Todtmoos: Schauplatz mehrerer Verbrechen - in der Gegend verschwand auch Scarlett S.

Ob sich nun durch die Sendung Aktenzeichen XY am 11. Oktober neue Hinweise zur unbekannten Toten ergeben, bleibt abzuwarten. Was einige nicht wissen: Kurz bevor die unbekannte Tote gefunden wurde, kam es in der Nähe ebenfalls zu einer Gewalttat. Eine Frau wurde dort bei einem Angriff in einem Gasthaus mit einem Messer schwer verletzt, berichtet der Südkurier, verdächtigt wurde ihr damaliger Lebensgefährte, ein Kosovo-Albaner. Die beiden Tatorte, sowohl die Messer-Attacke, als auch der Fundort der teils verbrannten Frauenleiche, liegen nah am Todtmooser Hausberg Hochkopf.

Auch in den letzten Jahren erregte die Gegend wieder mediale Aufmerksamkeit – und zwar im Zusammenhang mit dem Vermisstenfall Scarlett S. Die 26-jährige brach im Herbst 2020 zu einer Wanderung im Südschwarzwald auf, seitdem fehlt von ihr jede Spur. (ibü)