Elena Miras beschwert sich über Sven Ottkes schlechten Atem
Mundgeruch beim Detox? Daran liegt's!

Tag 12 im RTL-Dschungelcamp: Elena Miras regt sich nicht nur darüber auf, dass Mitcamper Sven Ottke sich ins Gespräch einmischt – sie beklagt sich auch über den starken Mundgeruch des Ex-Profiboxers. Sonja Kirchberg hat dafür eine Erklärung: Sein schlechter Atem komme vom Detox. Im Camp gibt es schließlich nur wenig zu essen und Svens Körper ist dadurch im Entgiftungsmodus. Aber wie hängen Mundgeruch und Entgiften zusammen?
So entsteht Mundgeruch beim Fasten

Während einer Entgiftungskur werden in Leber und Nieren Giftstoffe abgebaut, die der Körper anschließend ausscheiden muss. Zum größten Teil geschieht das auf der Toilette über die Blase und den Darm. Aber auch die Haut sowie unsere Schleimhäute sind mögliche Ausgänge für solche Giftstoffe. Sie werden vor allem dann genutzt, wenn Darm und Blase nicht oft genug auf der Toilette entleert werden.
Vor allem, wenn man beim Detox zu wenig trinkt, sucht der Körper sich andere Wege, um die Giftstoffe loszuwerden, als über den Urin – und das sind dann unter anderem die Mundschleimhäute. In Verbindung mit Speichel bildet sich im Mund dann ein fauliger, nach Ammoniak oder Aceton riechender Geruch. Mundgeruch ist also eine häufige Begleiterscheinung bei einer Entgiftungskur.
Weil Giftstoffe auch über die Haut ausgeschieden werden, kommt es beim Detox oft auch zu einem unangenehmen Körpergeruch. Weitere Symptome sind Müdigkeit und Schwäche, schlechte Konzentration, Frieren, niedriger Blutdruck und eine belegte Zunge.
Das hilft gegen Mundgeruch beim Detox

Wer vom Entgiften einen schlechten Atem bekommt, kann mit ein paar Maßnahmen entgegenwirken und das Problem damit zumindest eindämmen. Das können Sie tun:
Viel trinken
Wer ausreichend trinkt, muss häufiger zur Toilette und kann beim Entgiften so einen Großteil der Giftstoffe über den Urin ausscheiden statt über die Mundschleimhaut. Schlechter Atem wird so verhindert oder zumindest reduziert.
Auf gute Mundhygiene achten
Ein weiterer simpler Tipp bei Detox-Mief: öfter als sonst zur Zahnbürste greifen und auch die Zunge reinigen! Das klappt am besten mit einem speziellen Zungenschaber, mit dem man den muffigen Belag von der Zunge entfernen kann. Auch Mundspülungen können den Atem verbessern, wenn auch eher kurzfristig.
Ölziehen gegen schlechten Atem
Wer den Mund regelmäßig mit gutem Öl spült, hilft dem Körper beim Entgiften und wird auch lästigen Mundgeruch los - denn Ölziehen tötet auch Bakterien ab.
Viel an der frischen Luft bewegen
Bewegung tut gut – und wenn wir durch sie ins Schwitzen kommen, werden so auch Giftstoffe ausgestoßen und nicht über die Mundschleimhaut. Achten Sie also darauf, beim Detox genug raus an die frische Luft zu gehen, auch wenn Sie sich schwächer und kraftloser fühlen als sonst.
Video: Einfach entgiften in 7 Tagen
Wie Sie mit einem 7-Tage-Detox-Programm neue Kraft und Energie tanken, zeigen wir im Video. Und was es beim Detox alles zu beachten gibt, können Sie hier nachlesen.
Deshalb sollte man beim Detox nicht Kaugummi kauen
Für viele liegt es wohl nahe, bei schlechtem Atem zum Kaugummi zu greifen – beim Detox sollten Sie das aber keinesfalls tun! Der Grund: Bei der Kieferbewegung, die durch das Kauen entsteht, wird die Produktion von Speichel angeregt. Das hilft zwar gegen Mundgeruch – aber der Magen bekommt auch das Signal gesendet, dass er gleich Nahrung bekommt und schmeißt deshalb die Verdauung an. Wenn er dann nichts bekommt, fängt er an zu knurren und Sie bekommen direkt Hunger.
„Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ bei TVNOW ansehen
Wer die Diskussion von Elena und Sonja zu Sven Ottkes schlechtem Atem noch einmal sehen will, kann die ganze Folge von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" bei TVNOW gucken. Parallel zur TV-Ausstrahlung sind alle Folgen vom Dschungelcamp 2020 auch im Livestream bei TVNOW verfügbar.