Wie weit wird Putin in der Ukraine gehen?
"Müssen befürchten, dass es jetzt zu einer Strategie wie in Aleppo oder Grozny kommen wird"
Wie weit wird Putin militärisch gehen? Offenbar kommt die russische Armee nicht so voran, wie es sich der Kreml-Chef vielleicht vorgestellt hat. Markus Kaim von der Stiftung Politik und Wissenschaft befürchtet, dass Wladimir Putin fest entschlossen ist, den Kampf zu eskalieren.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker
Kritische Infrastruktur zerstören - Bevölkerung vertreiben
“Das unmittelbare Kriegsziel ist verfehlt worden”, so Kaim. Aber es sei verfrüht, zu glauben, der Krieg sei damit vorbei und gescheitert. “Wir sehen den militärischen Aufmarsch gestern, die Bilder von dem langen Militär Konvoi und wir müssen befürchten, dass es jetzt zu einer Strategie wie in Aleppo kommen wird oder wie in Grosny.” Konkret heiße das: Zivile Wohnviertel könnten großflächig bombardiert werden. Putin könnte damit zwei Ziele verfolgen: “Erstens die kritische Infrastruktur zu zerstören: Wasserleitungen, Stromleitungen und anderes mehr.” Das zweite Ziel sei die Zivilbevölkerung zu vertreiben und diese Gebiete einzunehmen.
Lese-Tipp: „Putin hat keine Exit-Strategie“
Der Druck auf die Nato, irgendetwas zu tun, werde steigen, so Kaim. Was genau das sein könnte, ließe sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. So könnten aber zum Beispiel “Waffenlieferungen robuster werden.”
Das ganze Interview sehen Sie im Video. Dort beleuchtet Markus Kaim auch die Rolle Chinas in diesem Konflikt.
Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist
So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen
Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier!