„Brauchen ein Dach über dem Kopf!“

Gelber Qualm und Chlorgeruch, dann erkrankt ein Kind! Familie flieht aus Wohnung

Familie Drincic
Familie Drincic aus dem Ruhrgebiet sucht eine neue Wohnung, denn ihre aktuelle Bleibe ist nach eigenen Angaben unbewohnbar. Können Sie helfen?
Privat

„Wir finden keinen Ausweg“, sagt Familie Drincic im RTL-Gespräch. Seit Donnerstag (01. Dezember 2022) hält Vater Vlado Drincic (34) die Wohnung für seine fünfköpfige Familie für unbewohnbar! Denn gelber Qualm kommt aus dem Duschabfluss. Immer wieder macht sich extremer Chlorgeruch im Badezimmer breit – und das zum zweiten Mal in nur fünf Wochen. Die dreijährige Tochter der Familie hat sogar mit einer beginnenden Lungenentzündung zu kämpfen –mögliche Folge des Qualms? Nun ist die Familie aus der Wohnung geflohen und weiß nicht mehr weiter. Wo sollen sie jetzt wohnen und wo sollen sie Weihnachten feiern? RTL will helfen und ist dem rätselhaften Fall nachgegangen.
Lese-Tipp: Eisiges Fiasko geht weiter! Mieter frieren - seit Monaten ohne Heizung

Gelber Qualm und Chlor-Geruch im Bad: Familie aus Mülheim an der Ruhr verzweifelt

Die Familie aus Mülheim an der Ruhr ist völlig ratlos. Woher kommt der gelbe Qualm im Bad und ist er nur eine Unannehmlichkeit, oder ist der Rauch sogar gesundheitsschädlich?

„Die Feuerwehr war bereits da, konnte aber keine Ursache feststellen. Die Wohnungsgesellschaft reagiert zögerlich und lässt uns vor Weihnachten mit drei kleinen Kindern sitzen“, schildert Stefanie Drincic gegenüber RTL. Die Familie hat sich vorerst entschieden, ins Hotel zu gehen, bis die Ursache geklärt ist. Beunruhigt ist die Familie vor allem, weil der gelbe Qualm bereits im Oktober erstmals aufgetreten ist.

„Wir können mit unseren Kindern nicht in die Wohnung zurück, bis die Ursache gefunden wurde. Mit einer meiner Töchter bin ich seit Donnerstag mit einer beginnenden Lungenentzündung im Krankenhaus. Ich kann kein Risiko eingehen, wenn wir entlassen werden“, so die besorgte Mutter weiter. Es sei unklar, wie es für sie alle nun weitergeht.

Familie Drincic
Familie Drincic im Krankenhaus! Aktuell hat eine der kleinen Töchter (3) mit einer beginnenden Lungenentzündung zu kämpfen und wird behandelt.
Privat

Immobilienfirma leitet erste Schritte ein: „Keine Erklärung für möglichen Chlorgeruch“

Was unternimmt die zuständige Immobiliengesellschaft Allod? Auf RTL-Anfrage kann der Hauseigentümer zur Ursache des ominösen Qualms und Chlorgeruchs am Mittwoch (7. Dezember 2022) noch keine genauen Angaben machen.

„Alle bisher involvierten Firmen und Mitarbeiter haben keine Erklärung für einen möglichen Chlorgeruch. Der Sachverständige ist sehr an der Untersuchung dieses Vorganges interessiert, da er aus seiner bisherigen beruflichen Erfahrung solch ein Ereignis nicht kennt. Wir müssen seine Untersuchung und Auswertung daher abwarten. Leider sind wir hier wie derzeit im ganzen Land an die freien Arbeitskapazitäten der Fachleute gebunden“, erklärt Prokurist Mark Tasselkraut schriftlich.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wohnungsgesellschaft Allod: Familie muss für Dezember keine Miete zahlen

Nach einer ersten Begehung der Wohnung am Dienstag (6. Dezember 2022), gemeinsam mit der Familie, stellte die Firma Allod erste Nachforschungen an, um die Ursache für den Qualm herauszufinden. Ein Sachverständiger für Innenraumhygiene sei eingeschaltet worden. Auch eine Raumluftüberwachung mit speziellen Messgeräten soll bald durchgeführt werden.

Auf Anraten von Fachleuten habe der Eigentümer außerdem ein Blockheizkraftwerk vollständig stillgelegt. Ob die Maßnahme hilfreich ist, sei bisher noch unklar, da die Familie nicht mehr zurück in die Wohnung möchte. „Für Dezember müssen wir keine Miete zahlen und bleiben im Hotel, doch wie geht es weiter?“, fragt sich die Familie.

Ihre Lebenswirklichkeit interessiert uns! Wohnen Sie zur Miete?

Feuerwehr Mülheim: „Es wurden Rohrreinigungsmittel eingesetzt“

Die Firma Allod will weitere Nachforschungen anstellen. „Wir fordern bei der Feuerwehr den Einsatzbericht vom 09.10.2022 ab, da die Feuerwehr Luftmessungen in der Wohnung Drincic kurz nach dem Eintreffen durchgeführt hat. Die Analyse der festgestellten Werte ist für die weitere Datengrundlage von Bedeutung“, ergänzt Tasselkraut in seiner Stellungnahme.

Auf RTL-Nachfrage antwortet Pressesprecher Volker Wiebels, was die Feuerwehr bei ihrem Einsatz festgestellt hat. Nämlich, „dass nach einem Wartungsintervall Rohrreinigungsmittel eingesetzt wurden, die das beschriebene Szenario verursacht haben. Recherchen bei allen relevanten Stellen der Stadtverwaltung haben ergeben, dass keine weiteren Erkenntnisse bei uns vorliegen.“

Wartungsarbeiten also! Und wer hat die veranlasst? Die Firma Allod wohl nicht, denn telefonisch erklärt Mark Tasselkraut, dass er davon nichts gewusst habe. Auch die Stadt Mülheim an der Ruhr hat keine Wartungen veranlasst, bestätigt Pressesprecher Volker Wiebels auf RTL-Rückfrage. Das Rätsel bleibt also, wer etwas in den Abfluss gekippt hat.

Duschabfluss
Gelber Qualm kommt aus dem Duschabfluss.
Privat

Im Video: Verzweifelte Mieterin bittet RTL um Hilfe Schimmel, Kot und Ratten!

Mülheim an der Ruhr: Weitere Mieter zusätzlich von Fäkaliengeruch betroffen

„Es sind auch noch andere Mieter betroffen, die bereits mit Allod in Kontakt stehen“, schildert Familienvater Vlado Drincic. In einem Schreiben spricht eine Nachbarin der Familie von Wartungsarbeiten am Vortag des ersten Feuerwehr-Einsatzes im Oktober, bei denen jedoch angeblich nichts gemacht worden sei – laut der Immobilienfirma. Doch der Hausmeister habe der Feuerwehr mitgeteilt, dass Arbeiter Wartungen vorgenommen haben.

Alles, was jetzt noch bleibt, ist der mysteriöse Gestank. Laut weiteren Mietern soll auch immer wieder Fäkaliengeruch auftreten, weil irgendetwas mit den Rohren nicht stimmt. Die Immobilienfirma will dranbleiben und strebt weitere Reparaturen an, bestätigt Mark Tasselkraut gegenüber RTL.

Lese-Tipp: Ihre Rechte als Mieter – Mieter-Rechte: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Familie Drincic sucht neue Wohnung: „Werden wegen der Kinder abgewiesen“

Für Familie Drincic ist jedoch klar, dass sie nicht mehr in die Wohnung zurück will. Aber für eine fünfköpfige Familie eine neue Wohnung finden und das am besten noch vor Weihnachten? Das gestaltet sich schon nach so kurzer Zeit mehr als schwierig, wie Stefanie Drincic im RTL-Gespräch schildert.

„Mein Mann und ich sind beide berufstätig und haben unser Einkommen. Trotzdem werden wir von allen Vermietern wegen unserer drei kleinen Kinder bei der Wohnungssuche abgewiesen. Dann heißt es: Wir wollen keine Kinder, vor allem nicht drei – das mussten wir uns in den letzten Tagen ständig am Telefon anhören“, so Drincic verständnislos.

Lese-Tipp: Mieter-Checkliste: So bekommen Sie Ihr Recht, wenn's eilt

Familie aus dem Ruhrgebiet wünscht sich zu Weihnachten neue Wohnung! Können Sie helfen?

Und: „Weihnachten steht vor der Tür. Wir wollten mit unseren Kindern Kekse backen, einen Baum schmücken und die Zeit des Jahres einfach zusammen genießen. Wir brauchen ein Dach über dem Kopf“, wünscht sich die 34-Jährige.

Wird das noch klappen und können Sie helfen? Die Familie sucht in Mülheim an der Ruhr und Umgebung eine Wohnung. Wenn Sie helfen können, melden Sie sich gerne bei post@rtl.de. RTL leitet die Angebote an die Familie weiter. Eine neue Wohnung wäre das schönste Weihnachtsgeschenk für die Drincics!