Ukrainern geht Munition aus, Russen haben noch große Bestände
Militärexperte Ralph Thiele über aktuelle Entwicklungen im Ukraine-Krieg: “Bachmut ist ein Horrorplatz”
von Amany Salama
In der Ukraine wurden bei Angriffen erneut zahlreiche Zivilisten verletzt und getötet. Besonders Bachmut ist umkämpft, britische Experten gehen davon aus, dass die Stadt immer mehr von russischen Streitkräften eingekesselt wird. „Bachmut ist ein Horrorplatz“, sagt auch Ralph Thiele, Oberst a.D. und Vorsitzender der Politisch-Militärischen Gesellschaft. Auf der einen Seite seien die Russen, die ohne „Rücksicht auf Verluste nach vorne gehen“, auf der anderen Seite stünden die abwehrenden Ukrainer, die „ständig auch unter Artilleriefeuer stehen“. Wie man das interpretieren und bewerten kann, erläutert Thiele im Interview mit RTL-Reporterin Nele Balgo.
Lese-Tipp: Alle Entwicklungen im Ukraine-Konflikt lesen Sie auch in unserem Live-Ticker.
Bedrohliches Kräfteverhältnis an der Front in der Ukraine
Das Kräfteverhältnis sei „bedrohlich zugunsten der russischen Seite”, denn Russland hätte mehr junge Männer und auch insgesamt mehr Personal. Zusätzlich gehe man davon aus, dass die Russen versuchen würden, ukrainische Spitzenkräfte auszuschalten, damit diese für die Großoffensive nicht mehr zur Verfügung stehen.
Man erwarte zudem schon seit etlichen Monaten, dass den russischen Streitkräften die Munition ausgehe. Aber: Es werde mit „horrenden Schusszahlen, bis zu 60.000 Artillerie-Beschuss“ gefeuert — auch noch ein Jahr nach Kriegsbeginn. Die Zahlen würden zwar zurückgehen, das könnte laut Thiele allerdings auch daran liegen, dass die Munition für die große Offensive aufgehoben wird. „Unterm Strich ist einfach die Situation so, dass der Ukraine die Munition ausgeht und die Russen sehr viel Munition haben“, zieht Thiele Bilanz.
Lese-Tipp: Emotionales Interview mit Nawalny-Tochter: Russland tötet meinen Vater langsam!
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Playlist: 30 Videos
Empfehlungen unserer Partner
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.