Medizinische SensationVon HIV und Leukämie geheilt: Marc Franke ist der "Düsseldorfer Patient"

Erst war er nur der „Düsseldorfer Patient“, aber jetzt ist klar, wer sich hinter der medizinischen Sensation verbirgt: Marc Franke. Er hat bereits viele Schlagzeilen gemacht, da er einer von nur fünf Menschen weltweit ist, die vollständig von HIV geheilt wurden. Aber nicht nur das: Eine Leukämie-Erkrankung wurde durch seine Stammzellenspenderin ebenfalls geheilt. Bei Stern TV haben der 54-Jährige und seine Lebensretterin die ganze Geschichte dieses medizinischen Mega-Erfolges erzählt.
Lese-Tipp: Medizinische Sensation! Düsseldorfer durch Stammzellenspende von Krebs und HIV geheilt
Die Diagnose HIV-positiv erhält Marc Franke 2008
Vor 15 Jahren muss er zum ersten Mal einen harten Schicksalsschlag verkraften: er bekommt die Diagnose HIV. „Da bricht erstmal die ganze Welt zusammen“, erzählt der 54-Jährige bei Stern TV. Wochenlang fühlt er sich bereits unwohl und muss schließlich ins Krankenhaus. Nach mehreren Untersuchungen und einem HIV-Test, dann die traurige Gewissheit: der Test ist positiv.
„Man weiß ja nicht, wie man damit umgehen soll, weil man sich ja vorher auch nicht so intensiv damit beschäftigt. Da kommt ja wie ein Wasserfall alles auf einen nieder“, so Franke.
Gleichzeitig beschäftigt ihn die Frage, wo er sich das Virus eingefangen hat und ob er eventuell auch noch jemand anderen angesteckt haben könnte. Seine Homosexualität hält der junge Mann lange vor seiner Familie geheim und auch nach dem Outing dauert es eine Weile, bis seine Eltern diese Tatsache akzeptieren.
Franke traut sich nicht, seiner Familie die Wahrheit zu sagen
Als er selbst die Diagnose erhält, traut er sich nicht, seiner Familie von seiner Krankheit zu erzählen. „Das Problem ist, dass man über HIV mit niemandem sprechen kann. Ich habe am Anfang vielleicht eine Handvoll sehr enger Freunde eingeweiht, aber meine Familie nicht, weil ich wusste nach meinem Outing, wenn ich jetzt noch mit HIV komme, dann bricht für die eine Welt zusammen“, erinnert sich Franke.
Lese-Tipp: HIV-Infektion? Hautveränderung können Hinweis sein
Sein Arzt ist optimistisch und sagt: „Wir beide werden noch erleben, dass HIV geheilt werden kann“, so Franke. „Ich habe das damals einfach nur abgetan. Der will mich jetzt nur beruhigen und ja, aber heute sitze ich hier und kann sagen: Ich bin von HIV geheilt“, erzählt Franke im Gespräch mit RTL-Moderator Steffen Hallaschka.
Im Video: Klingelt sein Handy, dann geht es um Leben und Tod
„Im ersten Augenblick hatte ich gedacht: Oh! Todesurteil.“
Ende 2010 folgt dann die nächste Hiobsbotschaft. Franke erkrankt an einer Lungenentzündung und erhält dann die Horrordiagnose akute Leukämie – er muss eine Chemotherapie machen. Marc Franke ist verzweifelt. „Im ersten Augenblick hatte ich gedacht: Oh! Todesurteil.“
Aber es gibt einen Menschen, der dem Kranken Halt gibt: In dieser ungewissen Zeit, lernt er seinen heutigen Ehemann Ingo Sträter kennen. Mit der HIV-Infektion hatte er nie ein Problem. Dank seiner Unterstützung übersteht Marc Franke die seelisch harte Zeit der Chemotherapie trotz ständiger Auf und Abs gut. Aber sie zeigt keinerlei Wirkung und 2012 steht fest: Marc Frankes einzige Hoffnung ist eine Stammzellspende.
Und es findet sich tatsächlich jemand: Anja Prause. „Es war wirklich überwältigend“, sagt sie ebenfalls bei Stern TV. Zu dem Zeitpunkt, als sie erfahren hatte, dass es Franke gut geht, kämpft sie selbst gerade gegen Brustkrebs.
"Es war ein Riesenglück einen Spender zu finden"
Marc Franke hat den Blutkrebs besiegt. Aber das ist nicht alles. Denn was Anja Prause nicht wusste war, dass die Ärzte gezielt nach einer Genmutation in ihren Stammzellen gesucht hatten, um zusätzlich auch das HI-Virus zu bekämpfen.
Erst fünf Jahre zuvor gelang es Ärzten erstmals, durch eine Stammzellspende HIV zu heilen. Timothy Ray Browns Spender hatte einen Rezeptordefekt in seinen Genen. Allerdings ist dieser Rezeptordefekt sehr selten – nur ein Prozent der mitteleuropäischen Bevölkerung trägt ihn in sich - so wie Anja Prause. Sie selbst wusste jedoch nichts davon und erklärt bei Stern TV: „Dass ich diese Mutation in mir trage, habe ich tatsächlich erst von Marc erfahren, als wir das zweite Mal telefoniert haben.“
Als Marc Franke jedoch davon erfährt, kann er sein Glück kaum glauben: „An dem Tag war ich so euphorisiert. Es war ein Riesenglück, einmal einen Spender zu finden, der passt und dann noch jemanden mit dem Gendefekt.“
Im Video: Leukämie - was passiert da eigentlich im Körper?
"Wenn das klappt, gehe ich damit zu Stern TV"
Für die Ärzte stand zunächst jedoch die Heilung der Leukämie an erster Stelle. „Das war ein Bonus würde ich sagen. Es war notwendig, diese Stammzelltransplantation durchzuführen, um eine tödliche Erkrankung, nämlich die Leukämie, zu heilen oder eine Chance auf Heilung zu haben. Und da wir aus dem Fall des Berliner Patienten wussten, dass es möglich sein kann, bei Ausfall des Spenders mit entsprechenden genetischen Mutationen auch HIV zu heilen, war das natürlich etwas, was man gerne mitnehmen würde“, erklärt Dr. Blörn-Erik Ole Jensen ebenfalls bei Stern TV.
Ein Jahr nach der Stammzellspende dürfen Marc und Anja das erste Mal Kontakt aufnehmen, sie freunden sich an. „Nach der ganzen Zeit fühlt sich die Anja für mich auch wie eine zweite Mutter an, weil ich habe ja auch ihre Gene in mir“, sagt Franke.
Und das Schöne: auch Anja Prause gewinnt den Kampf gegen den Krebs. Aber trotz des Erfolges der HIV-Heilung - eine Standardtherapie sei diese besondere Stammzellentherapie laut Dr. Jensen noch nicht, da sie für die Patienten viel zu belastend sei. „Wir müssen erst lernen, diese Werkzeuge, diese Teile, die zum Erfolg geführt haben, so zu verbessern, so sicher zu machen, so zu optimieren, dass man sie sicherer einsetzen kann. Daran wird viel geforscht . Aber es ist noch ein langer Weg“, so Jensen.
Marc Franke und Anja Prause jedoch haben definitiv ein Stück Medizingeschichte geschrieben.