Welt-Aids-Tag

HIV-Infektion? Hautveränderung können Hinweis sein

 Der Welt-AIDS-Tag wird jährlich vom Gemeinsamen Programm der Vereinten Nationen für HIV/Aids organisiert und findet am 1. Dezember statt. Themenbild, Symbolbild *** World AIDS Day is organized annually by the Joint United Nations Programme on HIV Ai
Der Welt-AIDS-Tag wird jährlich vom Gemeinsamen Programm der Vereinten Nationen für HIV/Aids organisiert und findet am 01.12 statt.
www.imago-images.de, imago images/Future Image, Christoph Hardt via www.imago-images.de

Hautveränderungen bei HIV-Infektion

HIV-infizierte Menschen leiden im Vergleich zur Normalbevölkerung häufiger unter Dermatosen. Das schreibt die Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. (DDG) in einer Mitteilung. Bleibt eine HIV-Infektion also unbehandelt, treten oft typische Markererkrankungen an Haut und Schleimhäuten auf.

Lese-Tipp: Alles über das Humane Immundefizienz-Virus

Darauf sollten Sie achten

Lymphknotenvergrößerungen, Candidosen (Infektionskrankheiten durch Pilze), Gürtelrose, Kaposi-Sarkome – all das kann – muss aber nicht – auf eine HIV-Infektion hindeuten. In jedem Fall sollte ein entsprechender Test durchgeführt werden, empfiehlt die Deutsche Dermatologische Gesellschaft. „Viele AIDS-definierende Erkrankungen zeigen sich an Haut und Schleimhäuten. Umso wichtiger ist es, dass Dermatologinnen und Dermatologen beim Untersuchen erkrankter Haut die Möglichkeit einer HIV-Infektion als ursächlich in Betracht ziehen“, betont Professor Dr. med. Peter Elsner, Medienbeauftragter der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft. Eine akute HIV-Infektion gehe häufig mit einem Hautausschlag (auch Exanthem genannt) mit begleitenden Lymphknotenvergrößerungen einher. Pilzinfektionen im Mund und im weiblichen Genitalbereich können im weiteren Verlauf dazukommen, ebenso Gürtelrose (Herpes zoster) und Krebsfrühstadien von Gebärmutterhalskrebs. Auch bei anderen Geschlechtskrankheiten wie der Syphilis, die mit Hauterscheinungen einhergeht, sollte eine Ko-Infektion mit dem HI-Virus ausgeschlossen werden. (mol)

Lese-Tipp: Von Ex-Mann angesteckt: Alexandra Frings lebt seit 15 Jahren mit HIV